1859

Aus AW-Wiki

In Brohl zerstörte das Brohlbach-Hochwasser vom 11. Juni 1859 die Eisenbahnbrücke der kurz zuvor eröffneten Linken Rheinstrecke.
In Niederzissen ließ das Brohlbach-Hochwasser vom 11. Juni 1859 Ruinen zurück.
Das im Jahr 1859 erbaute Alte Pfarrhaus in Oberbreisig
Auf den Ruinen einer sagenumwobenen mittelalterlichen Wasserburg steht heute das Schloss Sinzig
Philipp Gretscher Ende der 1920er Jahre in Stettin

Das Jahr 1895 im Bereich des heutigen Kreises Ahrweiler:


Ereignisse

Jahrestage

Weitere Bilder

Weblink

Wikipedia: 1859

Fußnoten

  1. Quelle: Erich Mertes-Kolverath: Mühlen im Brohltal, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1997
  2. Quelle: Ahrweiler Stadtnachrichten, Ausgabe 11/1959 vom 21. März 1959, Seite 95
  3. Quellen: Heinz Schönewald: Bad Neuenahr, 49 Seiten, Düsseldorf: Gaasterland-Verlag 2006, ISBN 3-935873-13-1, S. 10, und Erich Rütten: Bad Neuenahr: Hundert Jahre Heilbad, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1958
  4. Quellen: Aktiengesellschaft Bad Neuenahr (Hrsg.): 150 Jahre Bad Neuenahr 2008 (pdf), Bad Neuenahr 2008, 72 Seiten, S. 58 f., und Ludwig Gierse: Erinnerungen an das Ahrtal – Aus dem Skizzenbuch des Malers F. Baudri aus dem Jahre 1845, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1989, u.a.
  5. Quelle: Jochen Tarrach: Als der Kaiser kam, schallten die Hochrufe – Zeitgeschichte Traditionsreiches „Winklers Hotel Rheinischer Hof“ in Altenahr wurde abgerissen, in: Rhein-Zeitung vom 15. September 2018
  6. Quelle: Bahnhof in Sinzig: Deutsche Bahn bietet das Gebäude im Internet an, general-anzeiger-bonn.de vom 3. März 2014
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.