21. April

Aus AW-Wiki

Der 21. April im Kreis Ahrweiler ...


Geburtstage

1860: Fritz von Wille, Eifelmaler

1896: Basilius Ebel, von 1946 bis 1966 Abt der Benediktinerabtei Maria Laach

1963: Thorsten M. Buzug

Todestage

1982: Johannes Fohrmann, erster eigener Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinden von Niederbreisig und Burgbrohl. Vor ihm hatten die Kirchengemeinden den Nordbezirk der evangelischen Kirchengemeinde Andernach gebildet.

Sonstige Jahrestage

1888: Die freiwillige Feuerwehr der damaligen Kreisstadt Ahrweiler wird gegründet.

1947: Das „Staatliche Pädagogium für Mädchen“ – aus ihm geht später das heutige Staatliche Are-Gymnasium Bad Neuenahr hervor – nimmt im Gebäude des Hotels "Kaiserhof" (heute: Kaufhaus Moses) den Schulbetrieb auf.

1979: Der Radwanderweg von Sinzig bis Walporzheim, das erste Teilstück des späteren Ahr-Radwegs, erlebt seine Premiere: Rund 1000 radelnde Trimm-Dich-Freunde, jung und alt, gehen auf allen möglichen Stahlrössern an den Start, um an der Einweihung der neuen Freizeitmöglichkeit teilzunehmen. Im Rudel der trimmfreudigen Bürger fahren auf einem Tandem Ex-Weltmeister Rudi Altig und der damalige Landrat Dr. Egon Plümer mit.

1988: 32 Bad Bodendorfer gründen in der Winzergaststätte Bad Bodendorf den Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V..

Weblink

Wikipedia: 21. April

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.