Beate Mallmann
Beate Mallmann wurde im März 2020 von Pfarrer Günter Marmann im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als Mitarbeiterin in der Seelsorge im Marienhaus-Seniorenzentrum „St. Josef“ in Bad Breisig eingeführt. Pfarrer Marmann überreichte ihr eine entsprechende Urkunde des Trierer Bischofs Stephan Ackermann. Sie gehört seitdem zusammen mit Pfarrer Werner Fölsing, Pfarrer Andreas Lenz und Pfarrer Günter Marmann ebenso zum Seelsorgeteam in dem Seniorenzentrum wie auch Pfarrerin Inge Gaebel. Beate Mallmann wolle sich nun „Zeit nehmen für die Sorgen und Nöte der Bewohnerinnen und Bewohner und ihrer Angehörigen. Sie wird u. a. Kranke und Sterbende besuchen, Andachten und Wortgottesdienste gestalten und auf Wunsch die Krankenkommunion bringen“, berichtete blick-aktuell.de. Beate Mallmann war zuer Zeit ihrer Einführung bereits seit fast zehn Jahren im Haus in der sozialen Betreuung tätig. Um sich auch seelsorgerisch um die Bewohner kümmern zu können, nahm sie 2019 an einer Weiterbildung teil, mit der Männer und Frauen aus dem sozialen und pflegerischen Bereich die Qualifikation zur Mitarbeit in der Seelsorge in Altenhilfeeinrichtungen erwerben konnten. Der einjährige Kurs war ein Projekt des Bistums in Kooperation mit verschiedenen katholischen Trägern, so auch der Marienhaus-Stiftung. In mehreren Modulen beschäftigten sich die Teilnehmer mit seelsorgerischer Gesprächsführung, der Begleitung Sterbender, der Gestaltung von Wortgottesdiensten, religiösen Ritualen und der Krankenkommunion.[1]