Christiane Thul-Steinheuer

Aus AW-Wiki

Die Heilpraktikerin Christiane Katrin Thul-Steinheuer richtete nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 im Nelkenweg im Kurviertel Bad Neuenahr einen Versorgungspunkt mit Suppenküche ein. Fast vier Jahre nach der Flutkatastrophe blickte der General-Anzeiger zurück:

Von der Unterstraße zog der dort in Zelten und Pavillons untergebrachte Versorgungspunkt zunächst an den Nelkenweg, siedelte auf dem Areal des Ferienwohnungsbetriebes Nehring an, um von dort aus auf die andere Straßenseite auf städtischen Grund und Boden zu wechseln. Als die Räume der ehemaligen Ballettschule an der Mittelstraße frei wurden, zögerte Thul-Steinheuer nicht lange: mit Hilfe von Sponsorengeldern wurde ein Mietvertrag unterzeichnet – der Treff hatte nun Wände aus Mauerwerk und Fenster aus Glas – die Zeit der Planen, Zelte, Container und Provisorien war vorbei.[1]

Mediografie

Fußnoten

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.