Idyllenhof Niederbreisig

Aus AW-Wiki

Der katholische Widerstandskämpfer Karl Schapper lebte von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1939 auf dem im Frankenbachtal zwischen Nieder- und Oberbreisig gelegenen Idyllenhof (Bufhell 14), den Schapper im Jahr 1925 erworben hatte. Der Idyllenhof wurde dort gebaut, wo bis 1850 Köhlers Mühle stand.[1]

Standort

Die Karte wird geladen …

Fußnoten

Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.