Idyllenhof Niederbreisig
Aus AW-Wiki
Der katholische Widerstandskämpfer Karl Schapper lebte von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1939 auf dem im Frankenbachtal zwischen Nieder- und Oberbreisig gelegenen Idyllenhof (Bufhell 14), den Schapper im Jahr 1925 erworben hatte. Der Idyllenhof wurde dort gebaut, wo bis 1850 Köhlers Mühle stand.[1]
Standort
Fußnoten
- ↑ Quelle: Silke Müller: Neue Ausstellung - Et Schimmelche entführt wieder ins „Alte Breisig“, rhein-zeitung.de, 3. April 2025