Portal „Quellen, Baden, Kuren im Kreis Ahrweiler“
Aus AW-Wiki
(Weitergeleitet von Portal "Baden, Kuren, Quellen")

Das Thermalfreibad Bad Bodendorf am Morgen.

Zapfstelle in Niederbreisig

Geyer-Sprudel Bad Breisig und erstes Thermalbadehaus
Das Portal „Quellen, Baden, Kuren im Kreis Ahrweiler“ bündelt Informationen zu diesem Themenbereich. Badeorte im Kreis sind Bad Neuenahr mit den Ahr-Thermen, Bad Breisig mit den Römer-Thermen und Bad Bodendorf mit dem Thermalfreibad Bad Bodendorf. Gegenüber von Bad Breisig am Rhein liegt der Kurort Bad Hönningen (Kreis Neuwied) mit der Rheinpark-Therme Bad Hönningen.
Inhaltsverzeichnis
Interne Listen[Bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten]
- Ahr-Resort
- Portal „Tourismus im Kreis Ahrweiler“
- Quellenstraße
- Quellenweg Bad Breisig
- Freizeitanlage Brohltalaue-Ost (Burgbrohl)
Weitere Bilder[Bearbeiten]
Mediografie[Bearbeiten]
- osteifel-aktiv.de: Nasse Schätze aus der Tiefe
- Konrad Schneider: Der Mineralwasserversand und seine Gefäßproduktion im rheinisch-hessischen Raum vom 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Historische Hilfswissenschaften; Bd. 5), Koblenz: Numismatischer Verlag Gerd Martin Forneck 2000, 240 Seiten, ISBN 3-923708-10-6, 48 D-Mark
- M. Stoffels/J. Thein: Die Mineral- und Heilquellen der Region Brohltal/Laacher See, Niederzissen: Verbandsgemeinde Brohltal 2000
- Jürgen Haffke: Bad Neuenahr, Bad Breisig, Bad Bodendorf - Das Bäderdreieck des Kreises Ahrweiler im Vergleich I, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1982
- Jürgen Haffke: Bad Neuenahr, Bad Breisig, Bad Bodendorf - Das Bäderdreieck des Kreises Ahrweiler im Vergleich II, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1984
- Leonhard Janta: Zissener Wasser gegen alle Zipperlein, Beschwerden und Krankheiten. Die Sauerbrunnen von Nieder- und Oberzissen in einem Lexikonartikel aus dem Jahre 1749, in: Heimatjahrbuch für den Kreis Ahrweiler 1983, Ahrweiler 1982
- Guido Nisius: Mineralwasser - Lebenselixier auch für die Wirtschaft im Kreis Ahrweiler, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2003
- Albert Rütten: Die Heilquellen und Mineralbrunnen des Kreises Ahrweiler, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1941, S. 72
- Georg Schwedt: Eifelquellen – Gesundbrunnen seit der Römerzeit, 140 Seiten, Shaker Media 2012, ISBN 978-3868588736
- Hans-Peter Pracht: Vulkane, Quellen und Götter der Eifel, Aachen: HELIOS-Verlag 2000, ISBN 3-933608-20-1
- Hans-Peter Pracht: Der Mineral- und Heilwasserversand im Wandel der Zeiten, in: Eifel Jahrbuch 1986
- Hans-Peter Pracht: Die Erbohrung von Mineralwasser, in: Eifel Jahrbuch 1987
- Carl Constantin Praessar. Das Mineralbad Neuenahr im Ahrthale, 84 Seiten, Ahrweiler: Plachner 1868
- Matthias Stoffels/Jean Thein: Die Mineral- und Heilquellen der Region Brohltal/Laacher See, 74 Seiten, 2000, ISBN 3-920388-89-5
- Diese Thermen und Salzgrotten gibt es in Bonn und der Region, ga.de, 5. Oktober 2021
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.deutscher-heilbaederverband.de - Deutscher Heilbäderverband e. V.
- http://www.institut-fresenius.de - Institut Fresenius
- http://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/quellen/ - Übersicht der Quellen in Bad Neuenahr