Nadia Ayche
Nadia Ayche (* etwa 1976) aus Bruchsal engagiert sich nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 für die Opfer der Flut. Am Anfang hat sie koordiniert, später hat sie Patenschaften vermittelt und die Hilfsorganisation „Einfach machen Patenschaften“ gegründetet, deren Anliegen es ist, Betroffene schnell und unbürokratisch mit Geld- oder Sachspenden zu unterstützen. Mehr als 200.000 Euro hat sie bis Februar 2022 gesammelt und ausgezahlt. Rechnet man den Wert der Sachspenden hinzu, liege der Betrag sogar bei 1,5 Millionen Euro, schätzte sie selbst. Die Betroffenen seien teilweise nicht mehr in der Lage, rauszugehen und nach Hilfe zu fragen. Sie seien erschöpft und traumatisiert. „Es ist unsere Pflicht, auf die zuzugehen“, meint sie.[1]
Anschrift[Bearbeiten]
Hubertusstraße 22
76646 Bruchsal
Kontakt[Bearbeiten]
- E-Mail nadia.ayche@gmail.com
- Handy 0171 8442641
Auszeichnung[Bearbeiten]
In Anerkennung besonderer Verdienste, die sie sich bei der Bewältigung der Flutkatastrophe nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 erwarb, wurde Nadia Ayche im Mai 2023 mit der Verdienstnadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.[2]
Video[Bearbeiten]
Mediografie[Bearbeiten]
Frank Bugge: Hilfe nach der Flut: Patenschaftsaktion bringt Betroffene und Helfer im Ahrtal erfolgreich zusammen, rhein-zeitung.de, 15. Februar 2023
Weblinks[Bearbeiten]
- https://www.nadiaayche.de
- facebook.com: Nadia Ayche
- facebook.com: Einfach machen - Patenschaften
- youtube.com: Nadia's Channel
- xing.com: Nadia Ayche
- ↑ Quelle: Sven Westbrock: Redaktionsmobil an der Ahr - In Altenahr ist vom Wiederaufbau nach der Flut wenig zu spüren, ga.de, 16. Februar 2022
- ↑ Quelle: Victor Francke: Ehrung für besondere Verdienste - 36 Fluthelfer erhalten Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz, ga.de, 10. Mai 2023