Tagesgruppe „Wellenreiter“ Bad Breisig
Die Tagesgruppe „Wellenreiter“ Bad Breisig wurde im April 1999 vom Hermann-Josef-Haus Godesberg (http://www.cjg-hjh.de) und dem Amt für Jugend und Familie der Kreisverwaltung Ahrweiler ins Leben gerufen. Die Einrichtung für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler leistet ambulante und ergänzende Hilfe zur Erziehung und sie unterstützt Familien in Krisen-Situationen. Nach den Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik werden soziales und schulisches Lernen sowie die Selbstständigkeit der Kinder gefördert – gemeinsam mit den Eltern. Ein wichtiges Ziel der Tagesgruppe ist es, die Eltern zu entlasen, ohne dass die Kinder und Jugendlichen aus den Familien herausgenommen werden müssen. Die "Wellenreiter"-Gruppe soll keine Ersatzfamilie sein, aber sie soll Perspektiven bieten, um die Beziehungen in den Familien zu klären und zu verbessern. Als wichtig wird dabei die enge Zusammenarbeit mit Jugendamt, Lehrern und Therapeuten erachtet.
Inhaltsverzeichnis
Anschrift und Standort[Bearbeiten]
53489 Bad Breisig
Leitung[Bearbeiten]
pädagogische Leiterin: Bianca Kämpgen
Chronik[Bearbeiten]
- Die Gruppe zog 1999 in das zentral gelegene alte Haus, um Kindern und Jugendlichen ein zweites Zuhause zu geben. Mehr als 30 Familien wurden in den fünf ersten Jahren betreut.
- In dem renovierten Altbau gibt es Räume für Einzel- und Gruppen-Betreuung.
Mediografie[Bearbeiten]
- Tagesgruppe Wellenreiter: Gemeinsam über die Wellen des Alltags (Info-Flyer, pdf, 2 Seiten)
- Kinder mit erzieherischen Schwierigkeiten versorgen - Jugendhilfe: Neue Tagesgruppe in Bad Breisig gut gestartet - Hilfeangebot für Kinder vor Ort als zweites Zuhause, Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler vom 15. Juni 2000