Stadt Bad Breisig





Die Stadt Bad Breisig mit den Ortsteilen Niederbreisig (mit seinen Wohnplätzen Auf dem hohen Rech, Glasfabrik, Haus Mohr, Kesselberg, Tiefpfad und Weiler (Bad Breisig)), Oberbreisig (mit seinen Wohnplätzen Heiligenthal, Lieshof, Mönchsheide und Wallers) und Rheineck (mit seinen Wohnplätzen Burg Rheineck und Waldgut Rheineck) ist Mitgliedskommune der Verbandsgemeinde Bad Breisig im Landkreis Ahrweiler.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Bürgervertreter
Bürgermeister: Gabriele Hermann-Lersch (CDU, 2014-2019), Vorgänger: Bernd Weidenbach (CDU, 2004-2014)
Beigeordnete 2014-2019:
- Norbert Heidgen (CDU)
- Jürgen Sieler (FWG)
- Karl-Heinz Bernardy (SPD)
Beigeordnete 2009-2014:
- Gabriele Hermann-Lersch (CDU)
- Silvia Czech (SPD)
- Jürgen Sieler (FWG)
Haupt-, Finanz- und Hochwasserausschuss der Stadt Bad Breisig
Bauausschuss der Stadt Bad Breisig
Seniorenbeirat der Stadt Bad Breisig
Vereine
- 1. Bahnengolfclub Bad Breisig e.V.
- 1. Boule-Treff Bad Breisig e.V.
- Angelsportverein 1982 e.V. Bad Breisig
- AWO-Ortsverein Bad Breisig e.V.
- Blau-Rote Funken Bad Breisig
- Brieftaubenliebhaberverein "Gruß vom Mittelrhein" Bad Breisig
- Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen - Ortsverband Bad Breisig (BRH)
- Bürgerinitiative "Leben im Kurort" Bad Breisig e.V.
- Deutsch-ungarischer Freundeskreis Bad Breisig - Parád e.V.
- Dienstagmaltreff Bad Breisig
- Eifelverein Bad Breisig
- Fahrclub Mittelrhein e.V.
- FC Bad Breisig
- Forum Kultur Bad Breisig e.V.
- Förderverein der Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.V.
- Förderverein der Lindenschule Bad Breisig e.V.
- Förderverein St. Josefshaus Bad Breisig
- Freie Theatergemeinde Bad Breisig a.G.
- Freizeitpädagogisches Zentrum Bad Breisig e.V. (FpZ)
- Guggemusik "Blechlawin" 1999 e.V.
- Guggemusik "Schlappefligga" Bad Breisig
- Hobby-Kickers Bad Breisig
- Hundesportverein Bad Breisig e.V.
- Initiative "Breisiger Künstler"
- Interessengemeinschaft Hochwasser Bad Breisig
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Jugendfeuerwehr Bad Breisig
- Jugendrotkreuz Bad Breisig
- Karnevalsgesellschaft Bad Breisig von 1892 e.V.
- Katholische Frauengemeinschaft "St. Marien" Niederbreisig (kfd)
- Kinder- und Jugendverein Bad Breisig e.V.
- Kunst- und Ikonen-Freunde e.V. Bad Breisig
- Lauftreff Bad Breisig e.V.
- Luftsportverein Mönchsheide Bad Breisig e.V.
- Männergesangverein "Liedertafel" 1884 Bad Breisig e.V.
- Messdienergruppe "St. Marien Himmelfahrt"
- Möhnengesellschaft Bad Breisig
- Museums- und Heimatverein Bad Breisig e.V.
- Reitclub Bad Breisig
- Schachfreunde Freibauer Bad Breisig 01
- Sport-Fischer-Verein Bad Breisig 1969 e.V.
- Sportgemeinschaft Bad Breisig 1988 e.V.
- Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. (SSV)
- St. Marien Schützenbruderschaft Bad Breisig e.V. von 1844
- St. Sebastianus-Schützen- und Bürgergesellschaft von 1843 Bad Breisig
- Tauchsportfreunde Bad Breisig e.V.
- Tennisclub "Blau-Weiß" Bad Breisig e.V.
- Theatergruppe "Brisiacum" Bad Breisig
- Turnverein Bad Niederbreisig 06 e.V.
- UHUs Bad Breisig e.V.
- VdK-Ortsverband Bad Breisig
- Verkehrs- und Verschönerungsverein 1877 e.V. Bad Breisig (VVV)
- Wassersportverein Bad Breisig e.V.
- Weinbaubruderschaft Bad Breisig
- Werbegemeinschaft Bad Breisig e.V.
Politische Gruppierungen
- AsF Bad Breisig
- CDU-Stadtverband Bad Breisig
- FDP-Ortsverband Bad Breisig
- Freie Wählergruppe Bad Breisig
- Junge Union - Stadtverband Bad Breisig
- Senioren-Union Bad Breisig
- SPD-Ortsverein Bad Breisig
Glaubensgemeinschaften
Schulen
- Lindenschule Bad Breisig (Grundschule)
- Rheintalschule Bad Breisig (Hauptschule)
Kindergärten
- Städtischer Kindergarten „Regenbogen“ Bad Breisig
- Städtischer Kindergarten „Sonnenschein“ Bad Breisig
- Tagesgruppe "Wellenreiter" Bad Breisig
Veranstaltungen
- Bad Breisiger Gesundheits- und Wellnessmesse
- Bad Breisiger Segelflugwoche
- Biennale Wasser (Bad Breisig)
- Brunnenfest Bad Breisig
- Frühlingsmarkt Bad Breisig
- Internationales Tennisturnier für Seniorinnen und Senioren in Bad Breisig
- Kulinarische Woche Bad Breisig
- Rheinuferfest Bad Breisig
- Weihnachtsmarkt Bad Breisig
- Zwiebelmarkt Bad Breisig
Heilquellen
- Rudolphusquelle Bad Breisig
- Michaelisquelle Bad Breisig
- Gertrudisquelle Bad Breisig
- Ludgerus-Sprudel Bad Breisig
- Mariensprudel Bad Breisig
- Geyer-Sprudel Bad Breisig
- Quelle am Heiligenhäuschenacker
Sonstiges
- Altes Zollhaus Bad Breisig
- Bahnbrücke Bad Breisig Nord
- Bahnhof Bad Breisig
- evangelische Christuskirche Bad Breisig
- Forstrevier Bad Breisig
- Freizeitpädagogisches Zentrum "Eifeldorf" Bad Breisig (FpZ)
- Ikonenmuseum Bad Breisig
- Jahnhalle Bad Breisig
- jüdischer Friedhof Bad Breisig
- Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig
- Kurhaus Bad Breisig
- Kurpark Bad Breisig
- Mariensäule Bad Breisig
- Mertés-Mausoleum Bad Breisig
- Puppenmuseum Bad Breisig
- Raphaelskapellchen Bad Breisig
- Rheinpromenade Bad Breisig
- Rheintal-Stadion Bad Breisig
- Schultheißenhaus Bad Breisig
- Templerhof Bad Breisig
- Tourist-Information Bad Breisig
- Waldlehr- und Walderlebnispfad Mönchsheide
- Waldruhestätte RheinRuhe
Gewerbe
- Ai Ki no Jitsu- und Schwertkampfschule Bad Breisig
- Avia-Tankstelle Niederbreisig
- Anton Klee KG GmbH & Co. Bad Breisig
- Bad Breisig Tourismus- und Wirtschaftsförderungs-GmbH
- Bernards Logistik
- BW Häusliche-Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH
- Distelrath Immobilien GmbH
- Gebrüder Dühr GmbH Bad Breisig
- Getränke Bergmann GmbH
- Heilpraktikerschule Leyendecker (Bad Breisig)
- Keiman-Immobilien Bad Breisig
- Kreissparkasse Ahrweiler - Geschäftsstelle Bad Breisig
- Kunsthandel Dr. Schmitz-Avila
- Kur-Apotheke Bad Breisig
- Kurbetriebe der Stadt Bad Breisig
- Märchenwald Bad Breisig
- Medizintechnik Bad Breisig
- Papiergroßhandel Erhard Rausch GmbH Bad Breisig
- Personenschifffahrt Mürl
- Schreinerei Karl Kindler (Niederbreisig)
- Schreinerei Jörg Steinborn
- Tierpension „Haus Rabenkopf“ Bad Breisig
- TLV Caravaning GbR
- TSB-Center Bad Breisig
- Volksbank RheinAhrEifel eG - Geschäftsstelle Bad Breisig
- Wilhelm Bouhs Hoch-Tief-Ingenieur-Bau GmbH Bad Breisig
Altenheime
- Marienhaus Seniorenzentrum "St. Josef" Bad Breisig
- Seniorenwohnanlage "Weißes Roß" Bad Breisig
- Wohn- und Pflegeheim Schröder GmbH & Co. KG
Einzelhandel
- Baumaschinen Schneider
- Edeka Aktiv-Markt Bad Breisig
- Erdal`s Schuh & Schlüsseldienst
- Radio Queckenberg GmbH Bad Breisig
- Schuh- und Modehaus Gauglitz
- Wochenmarkt Bad Breisig
- Quellen-Apotheke Bad Breisig
Gastgewerbe
- Altes Zollhaus Bad Breisig
- Bodega "Mi Ranchito" Bad Breisig
- Campingplatz Bad Breisig
- Chinarestaurant "Jin Ling Garden"
- Diskothek „Alte Glasfabrik“ Bad Breisig
- Gutshof Mönchsheide
- Historisches Weinhaus Templerhof Bad Breisig
- Hotel-Restaurant "Quellenhof" Bad Breisig
- Hotel/Restaurant "Zur alten Post" Bad Breisig
- Hotel "Anker" Bad Breisig
- Hotel "Klein und Fein" Bad Breisig
- Hotel Niederée Bad Breisig
- Hotel "Rhein-Residenz" Bad Breisig
- Hotel „Rheinischer Hof“ Bad Breisig
- Hotel "Zur Mühle" Bad Breisig
- Pizzeria Ristorante Madonnina Bad Breisig
- Ratsstübchen Niederbreisig
- Restaurant "Am Kamin" Bad Breisig
- Restaurant-Café Rheinterrassen Bad Breisig
- Restaurant "Pomm und Pasta" Bad Breisig
- Rheinhotel 4 Jahreszeiten Bad Breisig
- Schäferhütte Oberbreisig
- Wirtshaus Zum Weißen Ross Bad Breisig
Landwirtschaft
Chronik
Am 6. Mai 1958 erhielt Breisig den Bad-Titel. Am 2. Mai 1970 wurde Bad Breisig Stadt.
Mediografie
- Christiane Hicking: Zur Stadtentwicklung von Bad Breisig, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2010, S. 90-93
- Dirk Pollerberg: Bad Breisig. Gemeinde und Gemeinschaft, Erfurt 1999, Die Reihe Archivbilder
- Josef Breitbach: Vom alten Breisig, Breisig 1950
- Josef Klerings: Bad Breisig wurde Stadt, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1971
- Heino Möhring: Wegweiser durch Bad Breisig, Berlin 1990
- Heino Möhring: Bad Breisig in alten Ansichten, Europäische Bibliothek, Zaltbommel/Niederlande 1986, ISBN 9028833897
- Carl Bertram Hommen: Verlorene Zeugen mittelrheinischer Geschichte. Breisiger Frankenschätze heute Glanzstücke im Metropolitan Museum of Art in New York, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1993
- Carl Bertram Hommen: Als man dem Breisiger Bürgermeister die Wohnung kündigte ... verlor die Bürgermeisterei 1872 ihr »Local mit Dienstwohnung« für Bürgermeister und Verwaltung, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1984
- Peter Kirwel jun.: Räuber in Bad Breisig. Eine wahre Begebenheit aus napoleonischen Tagen, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1986
- Heinz Schmalz: Die Post in Bad Breisig, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1982
- Victor Francke: Bad Breisig: Haushalt für das Jahr 2013 verabschiedet, general-anzeiger-bonn.de vom 7. März 2013
- Jan Lindner: Bad Breisig muss nicht um Badtitel bangen, rhein-zeitung.de vom 8. Mai 2013
- Victor Francke: Privater Sicherheitsdienst: Bad Breisig sichert sich gegen Einbrüche ab, general-anzeiger-bonn.de vom 15. November 2013