Möhnenverein Löhndorf
Den Möhnenverein Löhndorf gibt es seit 1950.
Inhaltsverzeichnis
Obermöhnen[Bearbeiten]
Claudia Schlagwein aus Heimersheim (Stand: Februar 2022), Vorgängerinnen: Christina Fuchs (mehr als 30 Jahre lang)
Chronik[1][Bearbeiten]
Um sich darüber zu beraten, wie in Löhndorf Weiberfastnacht gefeiert werden kann, trafen sich im Jahr 1950 einige Frauen aus dem Ort. Zu den Initiatorinnen gehörten: Grete Sonnenberg, „Netsche“ Abel, Martha Britzen, Anna Barrenstein, Maria Schuld, Billa Stadtfeld, Loni Thomas, Gertrud Gemein, Maria Gemein, Maria Voosen, Helene Fuchs, Gretchen Ritterrath, Gertrud Kessel, Katharina Mettler und Katharina Ennenbach. Ein Jahr später beschlossen Elisabeth Weber und Eva Schmitz, ebenfalls mit durchs Dorf zu ziehen.
Mediografie[Bearbeiten]
Judith Schumacher: Alaaf: Möhnen in Löhndorf feiern „us de Lameng“, rhein-zeitung.de, 27. Februar 2022