Rheininsel Grafenwerth
Aus AW-Wiki
Ein „Werth“ im Zusammenhang mit einem Fluss, insbesondere im Rheinland, ist eine historische und geografische Bezeichnung für eine Flussinsel oder eine Landzunge im oder am Fluss. Die Rheininsel Grafenwerth ...
Lage
Siehe auch
Weitere Werthe:
- Niederwerth: Eine bewohnte Insel nördlich von Koblenz
- Oberwerth: Eine weitere Insel bei Koblenz, die städtisch genutzt wird.
- Graswerth: Eine langgestreckte Insel gegenüber von Neuwied
- Urmitzer Werth: Eine Insel in der Nähe von Urmitz
- Namedyer Werth: Bekannt durch den Geysir Andernach, der auf diesem Werth liegt
- Bacharacher Werth (Heyles'en Werth): Eine unbewohnte Insel in der Nähe von Bacharach
- Lorcher Werth: Besteht aus zwei Inseln (Großer und Kleiner Lorcher Werth) bei Lorch
- Mariannenaue: Eine große Rheininsel bei Erbach im Rheingau, ein Naturschutzgebiet
- Rettbergsaue Eine Insel zwischen Wiesbaden und Mainz, ein beliebtes Naherholungsgebiet.
- Königsklinger Aue: Eine Insel in der Nähe von Eltville
- Ketscher Rheininsel: Eine größere Insel in der Oberrheinebene bei Ketsch, ein Naturschutzgebiet
- Elisabethenwörth:Eine kleine Insel bei Worms.
Video
Mediografie
Annekatrin Stoll: Insel Grafenwerth - Welche Folgen das regelmäßige Niedrigwasser im Altarm des Rheins hat, ga.de, 22. Mai 2025