St.-Anna-Kapelle Beilstein
Aus AW-Wiki
Die im Jahr 1965 in Beilstein erbaute Dorfkapelle ist der heiligen Anna gewidmet.
Inhaltsverzeichnis
Standort[Bearbeiten]
Chronik[Bearbeiten]
In Beilstein stand früher ein Heiligenhäuschen mit einem Bild der Mutter Anna. Das Häuschen war verfallen, und 1965 wurde die jetzige Kapelle mit einer schönen Anna-Selbdritt-Statue erbaut. Siegfried Ahrendt war an dem Bau beteiligt. Das Kapellchen hat eine Glocke, die von Berthold Beitz gestiftet wurde und die seit vielen Jahren von Siegfried Ahrendt geläutet wird – allerdings nicht punkt 12, sondern bereits um 11.50 Uhr – weil er selbst pünktlich um 12 Uhr zu Mittag isst. Um all das bemühte sich Pfarrer Wilhelm Poertner aus Ramersbach.[1]
Weitere Bilder[Bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten]
Standbild „Anna selbdritt“ Bad Bodendorf
Weblink[Bearbeiten]
glasmalerei-ev.de: Heckenbach-Beilstein, Kapelle St. Anna
Fußnoten
- ↑ Quellen: Alois Dannowski: Jedem Ort ein christliches Zeichen, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1976, und Erntedankfest in Niederheckenbach gefeiert – Die Erntekrone erhielt in diesem Jahr Siegfried Ahrendt aus Beilstein – Nach der Ermländer Vesper in der Pfarrkirche St. Pankratius wurde im benachbarten Jugendheim gefeiert, blick-aktuell.de vom 5. Oktober 2016