St. Urbanus
Aus AW-Wiki
(Weitergeleitet von St. Urban)
St. Urbanus, Papst von 222 bis 230, gilt den katholischen Christen als Schutzpatron der Weinberge, des Weines, der Winzer und Küfer sowie als Helfer gegen Trunkenheit, Frost, Gewitter und Blitz. Geschichtlich nachweisbare Tatsachen sind über Urban I. nur spärlich bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Gedenktag[Bearbeiten]
Weitere Bilder[Bearbeiten]
Skulptur des Heiligen in der St.-Urbanus-Kapelle Oeverich
St.-Urbanus-Standbild in der Kapelle zur schmerzhaften Muttergottes Reimerzhoven
Siehe auch[Bearbeiten]
Weinbergskapelle „St. Urban“ Ahrweiler
Mediografie[Bearbeiten]
Dieter Graff: Weinheilige und Rebenpatrone, Saarbrücken 1988