Verkehrsverein Schuld an der Ahr
Der Verkehrsverein Schuld an der Ahr wurde im Jahr 1922 gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Kontakt
- Telefon 02695 9318711
- E-Mail verkehrsverein_schuld@t-online.de
Vorstand
Vorsitzender: Helmut Reuter
stellvertretende Vorsitzende: Gabriele Ernst
Chronik
Der Verkehrsverein wurde von Anfang an nicht nur von Hoteliers und Gastwirten getragen, sondern auch von Privatleuten. Initiator war Gabriel Falkenberg, der bei der Gründungsversammlung im Jahr 1922 zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Er bekleidete dieses Amt bis 1928. Stefan Schäfer hatte den Vorsitz von 1928 bis 1933 inne. Von 1933 bis 1937 war Johannes Bläser Vorsitzender, von 1937 bis 1940 übernahm wieder Stefan Schäfer die Vereinsführung. Nach dem Weltkrieg erweckte Wilhelm Schug den Verein wieder zu neuem Leben; er leitete ihn von 1948 bis 1957. Dann wurde Stefan Schäfer erneut Vorsitzender. Der Verein stellte Bänke und Sitzgruppen auf; 1960 pflanzte er zur Verschönerung des Ortsbildes mehr als 30 Linden. Der Verein sorgte für Fahnen- und Blumenschmuck, hielt Wanderwege sauber und stellte um Schuld herum drei sehr hübschen Aussichts-„Tempel“ auf. Dem Vorstand gehören 1977, im Jahr des 55-jährigen Vereinsbestehens, an: Günter Schäfer, Bernhard Kläsgen, Rudolf Friedrichs, Artur Eikelbeck sowie Stefan Schäfer und Peter Schäfer.[1]
Vorsitzende des Vereins waren:
- Gabriel Falkenberg (1922-1928)
- Stefan Schäfer (1928-1933)
- Johannes Bläser (1933-1937)
- Stefan Schäfer (1937-1940)
- Wilhelm Schug (1948-1957)
- Stefan Schäfer (1957-1965)
- Bernhard Kläsgen (1965-1968)
- Peter Schäfer (Schuld) (1968-2008)
- Günter Schäfer (2008-2012)
Der ehemalige Ortsbürgermeister Stefan Schäfer war Ehrenvorsitzender des Vereins.
Günter Schäfer war bis zu seinem Tod im Jahr 2012 Vorsitzender des Vereins.
Nach dem plötzlichen Tod von Günter Schäfer im Jahr 2012 ruhten die Vereinsaktivitäten, bis die Mitgliederversammlung im Frühjahr 2014 auf Betreiben von Helmut Reuter einen neuen Vorstand wählte. Zum 1. Vorsitzenden wurde Helmut Reuter gewählt und zu Beisitzern Gabi Ernst und Marlene Zimmermann. Als erstes wurde eine eigene Homepage geschaffen und ins Netz gestellt.[2]
Bei ihrer Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2015 beschlossen die Mitglieder das Programm für das Geschäftsjahr 2015.
Weitere Fotos
Weblink
http://www.verkehrsverein-schuld.de
Fußnoten
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 3. Januar 1977, Seite 10
- ↑ Quellen: Festrede von Herrn Ulrich anlässlich des Jubiläums „95 Jahre Verkehrsverein Schuld“ am Sonntag, 12. November 2017, u.a.