Kategorie:Bilderwunsch
Inhaltsverzeichnis
- 1 !!! Aktuell !!!
- 2 Außerhalb des AW-Kreises
- 3 Bauwerke
- 3.1 Autobahn 61
- 3.2 Adenau
- 3.3 Ahrbrück
- 3.4 Ahrweiler
- 3.5 Alteheck
- 3.6 Altenahr
- 3.7 Altenburg
- 3.8 Antweiler
- 3.9 Aremberg
- 3.10 Bachem
- 3.11 Bad Bodendorf
- 3.12 Bad Breisig
- 3.13 Bad Neuenahr
- 3.14 Bad Tönisstein
- 3.15 Bandorf
- 3.16 Barweiler
- 3.17 Bauler
- 3.18 Beller
- 3.19 Bengen
- 3.20 Berg
- 3.21 Beul
- 3.22 Birgel
- 3.23 Birresdorf
- 3.24 Bölingen
- 3.25 Blasweiler
- 3.26 Breidscheid
- 3.27 Brenk
- 3.28 Bröhlingen
- 3.29 Brohl
- 3.30 Buchholz
- 3.31 Burgbrohl
- 3.32 Cassel
- 3.33 Dankerath
- 3.34 Dedenbach
- 3.35 Denn
- 3.36 Dernau
- 3.37 Dorsel
- 3.38 Drees
- 3.39 Dümpelfeld
- 3.40 Eckendorf
- 3.41 Ehlingen
- 3.42 Eichenbach
- 3.43 Engeln
- 3.44 Esch
- 3.45 Franken
- 3.46 Freisheim
- 3.47 Fuchshofen
- 3.48 Galenberg
- 3.49 Gelsdorf
- 3.50 Gilgenbach
- 3.51 Gimmigen
- 3.52 Glees
- 3.53 Gönnersdorf
- 3.54 Hain
- 3.55 Hannebach
- 3.56 Harscheid
- 3.57 Häselingen
- 3.58 Heckenbach
- 3.59 Heimersheim
- 3.60 Heistert
- 3.61 Hemmessen
- 3.62 Heppingen
- 3.63 Herschbach
- 3.64 Herschbroich
- 3.65 Hoffeld
- 3.66 Hohenleimbach
- 3.67 Honerath
- 3.68 Hönningen
- 3.69 Holzweiler
- 3.70 Holzwiesen
- 3.71 Hürnig
- 3.72 Hümmel
- 3.73 Insel Nonnenwerth
- 3.74 Insul
- 3.75 Jammelshofen
- 3.76 Kalenborn
- 3.77 Kaltenborn
- 3.78 Karweiler
- 3.79 Kempenich
- 3.80 Kesseling
- 3.81 Kirchdaun
- 3.82 Kirchsahr
- 3.83 Kirmutscheid
- 3.84 Koblenz
- 3.85 Koisdorf
- 3.86 Königsfeld
- 3.87 Kottenborn
- 3.88 Krälingen
- 3.89 Kreuzberg
- 3.90 Kripp
- 3.91 Laach
- 3.92 Langenfeld
- 3.93 Lantershofen
- 3.94 Lederbach
- 3.95 Leimbach
- 3.96 Leimersdorf
- 3.97 Liers
- 3.98 Lind
- 3.99 Löhndorf
- 3.100 Lohrsdorf
- 3.101 Lückenbach
- 3.102 Lützingen
- 3.103 Maria Laach
- 3.104 Marienthal
- 3.105 Marthel
- 3.106 Mayschoß
- 3.107 Meuspath
- 3.108 Mönchsheide
- 3.109 Müllenbach
- 3.110 Müsch
- 3.111 Niederadenau
- 3.112 Niederbreisig
- 3.113 Niederdürenbach
- 3.114 Niederheckenbach
- 3.115 Niederich
- 3.116 Niederlützingen
- 3.117 Niederzissen
- 3.118 Nierendorf
- 3.119 Nonnenwerth
- 3.120 Nürburg
- 3.121 Nürburgring
- 3.122 Oberbreisig
- 3.123 Oberdürenbach
- 3.124 Oberheckenbach
- 3.125 Oberkrälingen
- 3.126 Oberwinter
- 3.127 Oberzissen
- 3.128 Obliers
- 3.129 Oberlützingen
- 3.130 Oedingen
- 3.131 Oeverich
- 3.132 Ohlenhard
- 3.133 Pitscheid
- 3.134 Plittersdorf
- 3.135 Pomster
- 3.136 Pützfeld
- 3.137 Quiddelbach
- 3.138 Ramersbach
- 3.139 Rech
- 3.140 Reimerzhoven
- 3.141 Reifferscheid
- 3.142 Remagen
- 3.143 Rheineck
- 3.144 Ringen
- 3.145 Rodder (bei Adenau)
- 3.146 Rodder bei Niederzissen
- 3.147 Rolandseck
- 3.148 Rolandswerth
- 3.149 Schalkenbach
- 3.150 Schelborn
- 3.151 Schuld
- 3.152 Senscheid
- 3.153 Sierscheid
- 3.154 Sinzig
- 3.155 Spessart
- 3.156 Staffel
- 3.157 Trierscheid
- 3.158 Unkelbach
- 3.159 Vettelhoven
- 3.160 Vinxt
- 3.161 Wabern
- 3.162 Wallers
- 3.163 Waldorf
- 3.164 Walporzheim
- 3.165 Wassenach
- 3.166 Watzel
- 3.167 Wehr
- 3.168 Weibern
- 3.169 Weidenbach
- 3.170 Weiler (= Niederoberweiler)
- 3.171 Wershofen
- 3.172 Westum
- 3.173 Wiesemscheid
- 3.174 Wimbach
- 3.175 Winnen
- 3.176 Winnerath
- 3.177 Wirft
- 3.178 Wollscheid
- 4 Drohnen-Motive
- 5 Veranstaltungen
- 6 Fußnoten
!!! Aktuell !!!
Außerhalb des AW-Kreises
Kölner Dom: Grabmal des Konrad von Are-Hochstaden
Auf dem Kölner Waidmarkt steht der von Wilhelm Albermann gestaltete Hermann-Joseph-Brunnen (Hermann Joseph von Steinfeld). Der junge Joseph reicht hier dem Jesuskind im Arm von Maria einen Apfel an.
Koblenz: der aus St. Laurentius (Ahrweiler) stammende neugotische Hochaltar in "St. Josef"
Bad Godesberg (Rheinallee): Gedenkstätte Niklas Pöhler - https://ga.de/bonn/bad-godesberg/rheinallee-bad-godesberg-ueberfall-auf-jugendlichen_aid-56086041
Bauwerke
Autobahn 61
Adenau
- Atelier Andrea Orth
- Buchhandlung Rees (Adenau)
- Bildstock des Heiligen Judas Thaddäus im oberen Dräßelbachtal bei Adenau
- Caritas-Werkstätte Adenau (im Bau)
- De-Lassaulx-Hütte Adenau
- Eifeler Bauernhaus-Museum Adenau: Innenaufnahmen
- Friedhof Adenau:
- Grabstein von Michael Laux
- Katholische Öffentliche Bücherei St. Josef-Krankenhaus Adenau
- Kreissparkasse Ahrweiler - Geschäftsstelle Adenau - Innenbereich nach der Modernisierung - vorher Kontakt mit Filialleiter Frings aufnehmen*
- Reiterhof Adenau – In der Nacht des 15. November 2016 brach in dem Reiterhof Feuer aus. Große Gebäudeteile brannten bis auf die Grundmauern nieder. Aber die Pferde konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach knapp vier Jahren ist der Reiterhof im Oktober 2020 wieder in Betrieb.
- Schutzhütte „Am Näsbachstein“
- Werkstatt für Menschen mit Behinderung (Adenau) - Im Frühling 2019 war Spatenstich, die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant.
- Zur Erinnerung an den Absturz eines amerikanischen B-17-Bombers am 15. August 1944 in Adenau, der für die Stadt beinahe zur Katastrophe geworden wäre, brachte der Verein für Heimatpflege Adenau e.V. im Sommer 2010 eine Tafel mit den Daten des Hergangs und den Namen der getöteten amerikanischen Soldaten an.
Ahrbrück
- Denkmal für gefallene Mädchen (Ahrbrück)
- Kesselinger-Bach-Brücke Denntalstraße (Ahrbrück)
- Kesselinger-Bach-Brücke Sudentenstraße (Ahrbrück)
- Parkplatz Kesselinger Straße (Ahrbrück)
- Spielplatz Pütztal (Ahrbrück)
- Weidenbacher Hof, Hauptstraße 57
Ahrweiler
- Ahrtor-Friedhof Ahrweiler:
- Grab von Maria Böll, der Mutter von Heinrich Böll (laut Friedhofsverwaltung existieren zum Grab keine Unterlagen)
- Grab von Jacob Hubert Fechemer
- Blandinenarchiv Ahrweiler
- ehem. Blankenheimer Hof (Ahrweiler): In der Einfassungsmauer muss sich irgendwo noch ein Grenzstein der Grafen von Manderscheid-Blankenheim befinden.
- Al-Rahmah Moschee Ahrweiler (ist 2017 an die Wilhelmstraße 58-60 umgezogen)
- Culina Vino (Ahrweiler)
- Evangelische Friedenskirche Ahrweiler: Bronze-Relief von Friede Classen rechts vom Altar an der Wand
- Evangelischer Gemeindesaal Ahrweiler
- Geläut der katholischen Pfarrkirche „St. Laurentius“ Ahrweiler
- General-Anzeiger, Foto vom Gebäude, ggf. auch von innen
- Kapelle im Alten- und Pflegeheim „St. Maria-Josef“ Ahrweiler
- Kleingartenanlage „Auf Ergen“ Ahrweiler - 1. Zustand vor der Realisierung des Projekts
- Niederhutstraße: An einzelnen Fassaden gibt es noch Haken, in denen die Kabel für die Elektrische gleislose Bahn Ahrweiler hingen. Die könnte man mit dem Tele ranholen.
- Privatpension „Schlafstübchen“ Ahrweiler - Innenaufnahmen, Kontakt mit Rita Lauter aufnehmen
- Schwarzes Kreuz (Ahrweiler)
- Weingut Stark (Ahrweiler)
- Wilhelmstraße 29 (Bad Neuenahr-Ahrweiler): Jahreszahl 1932 in der Fassade, Eingangsbereich, Dachgaube, drei Fenster rechts neben der Eingangstür
- alter Fernsehturm oberhalb der Schutzhütte Steinrausch (Ahrweiler)
- Öffentliche Toilette am Ahrtor-Parkplatz Ahrweiler (existiert nicht mehr)
Alteheck
- Ansicht von Alteheck
- Schutzhütte „Alte Heck“
Altenahr
- Café-Pension „Kleine Schweiz“ Altenahr – https://www.akpool.de/ansichtskarten/25617124-ansichtskarte-postkarte-altenahr-im-kreis-ahrweiler-rheinland-pfalz-langfigtal-caf-pension-kleine-schweiz
- Glockengießerkreuz Altenahr
- Engelsley
- Geologischer Wanderweg Altenahr: Logo stilisierte rote Schnecke auf weißem Grund
- Schutzhütte "Eifelblick" Altenahr
- Teufelsley (bei Altenahr)
- ehemalige Straßenmeisterei am Roßberg (Altenahr) mit der Skulptur Flächenklappung an der Straßenmeisterei am Roßberg (Altenahr)
Altenburg
- Michelskopp (Altenburg)
- Hier befinden sich möglicherweise Fundamentreste der alten Maternus-Kapelle: 50.514641, 6.988323
Antweiler
- Bergwerksanlage "Grube Wilhelm" Antweiler
- Friedhof Antweiler: Grab von Werner Labbé
- Haus Ginsterberg (Antweiler)
- Uta Nicolaus - Ladenlokal
Aremberg
- Boule-Anlage Aremberg
- Forsthaus Gierscheid (Wohnplatz)
- Landgut Kapellenberg (Wohnplatz)
Bachem
- Bachemer Winzerverein
- Integratives Mehrgenerationen-Quartier Bad Neuenahr-Ahrweiler – am 2. Oktober 2020 war erster Spatenstich
- ehem. Restaurant „Forellenhof“ Bachem
Bad Bodendorf
- Architekturbüro Raphael Pollig
- Kriegsgräberstätte Bad Bodendorf: Gräber 943 und 944: Unteroffizier Alois Mohr und Stabsgefreiter Peter Lang kamen bei dem Jagdbomberangriff auf eine Eisenbahnflakbatterie am 23. Januar 1945 bei Bodendorf ums Leben
- Post-Agentur Bad Bodendorf - auch die ehemaligen Standorte: Häuser Lenz, Schulze, Elektro Schmitz und Bäderstraße
- Schulsporthalle Bad Bodendorf – Bauarbeiten
Bad Breisig
- Erdal`s Schuh & Schlüsseldienst Bad Breisig
- Museum der Stadt Bad Breisig
- Keltische Höhensiedlung "Auf dem Hahn" (nur bewaldete Fläche sichtbar)
- Märchenwald Bad Breisig
- Gibt es den Idyllenhof (Bufhell 14) noch, der wohl früher eine Mühle war? Dort lebte der kathlische Widerstandskämpfer Karl Schapper von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1939.
- Café-Restaurant „Klein Petersberg“ Bad Breisig - an der Hangkante oberhalb des Märchenwaldes
- Villa „Zur Erholung“ Niederbreisig
- Waldfriedhof Bad Breisig: Grab der Familie Bödiker
Bad Neuenahr
- Ahr-Promenade Bad Neuenahr
- Blockheizkraftwerk Kreuzstraße (Bad Neuenahr)
- Boule-Spieler im Kurpark Bad Neuenahr
- Bundeswehrstandort am ehemaligen Hotel „Westend“ Bad Neuenahr
- Boxsportclub Bad Neuenahr-Ahrweiler (Außenaufnahme, und mal nachfragen, ob wir mal beim Training fotografieren dürfen)
- Fahrrad- und Fußgängerbrücke am Sportpark Bad Neuenahr - Bauarbeiten
- Fußgängerunterführung am Bahnhof Bad Neuenahr
- Grafik-Antiquariat Annemarie Müller-Feldmann (Bad Neuenahr)
- Im Gebäude Hauptstraße 95 befand sich früher das Kaufhaus Moses.
- Hotel „Zum Weinberg“ Bad Neuenahr - Bauarbeiten
- Kindercafé „Little One“ Bad Neuenahr
- Kurorchester Bad Neuenahr
- Mörikestraße (Bad Neuenahr) - wird demnächst massiv bebaut
- Rathaus Bad Neuenahr-Ahrweiler: 1. Sitzungssaal (ab 1895 Speisesaal des Grand-Hotel „Flora“ Bad Neuenahr, 2. kleine Sitzungssaal 2 (diente zuvor als Speisesaal)
- Regenrückhaltebecken am Nachtigallenschlag (Bad Neuenahr) - https://ga.de/region/ahr-und-rhein/bad-neuenahr-ahrweiler/bad-neuenahr-startschuss-fuer-bauprojekt-am-nachtigallenschlag_aid-56036417
- ehem. Restauration „Idille“ Bad Neuenahr
- Schießstand Bengener Heide
- Schutzhütte Andertal (Bad Neuenahr) (an der angegebenen Position und im näheren Umkreis existiert keine Hütte)
- Sporthalle der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler
- Sportpark Bad Neuenahr - Bauarbeiten
- Skate- und Volleyballpark am Apollinarisstadion Bad Neuenahr
- St.-Blasius-Kapelle in der Fachklinik Jülich (Bad Neuenahr)
- St.-Simeons-Kapelle im Seniorenwohnstift Augustinum Bad Neuenahr - die am 30. August 2020 eingeweihte neue Orgel u.a. Ausstattungsdetails, (keine Fotografiererlaubnis)
- Verkehrskreisel vor dem Bahnhof Bad Neuenahr
- Wanderhütte am Lenné-Weg Bad Neuenahr(an der angegebenen Position und im näheren Umkreis existiert keine Hütte)
- Wohnmobilhafen am Apollinaris-Stadion Bad Neuenahr
Bad Tönisstein
Bandorf
- Spielplatz Bandorf
- Neubaugebiet „Im Krummen Morgen“ (Bandorf)
- Regenrückhaltebecken Bandorf befindet sich in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses
Barweiler
Bauler
- ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Bauler
- Kläranlage Bauler
- St. Georg-Kapelle Bauler, insbes. innen
Beller
Bengen
- Innenaufnahmen vom Heimatmuseum Bengen, vorher telefonisch Kontakt zu Norbert Hoffzimmer aufnehmen
Berg
Beul
- Haus Waldecker (Beul) – Spurensuche
- Lindenberg's Häuschen (Beul)
- Wegkreuz „Es geht die Zeit zur Ewigkeit“ Beul
Birgel
Birresdorf
Bölingen
Blasweiler
Breidscheid
Brenk
- Kapelle zum heiligen Silvester (Brenk):
- Sakristei (innen und von außen)
- Ambo
- Nahaufnahmen der sieben Skulpturen im Hochaltar
- Lenihof Brenk
Mit 1700 bezeichnetes Basaltkreuz vor der Phonolith-Halle (siehe Datei:Basaltkreuz Brenk.jpg)
Bröhlingen
Brohl
- Archiv der Gemeinde Brohl-Lützing
- Lebensmittelgeschäft Durben (Brohl) – hübsche Innenaufnahme vom neuen Inhaber hinter der Theke – am besten Visitenkarte dortlassen – und Artikel-Ausdruck mit der Bitte um Gegenlesen
- Metall- und Schweiß-Technik GmbH Brohl-Lützing
- Pfarrbücherei der Katholische Pfarrgemeinde "St. Johannes d.T." Brohl
Buchholz
Islandpferdegestüt Fròn (Buchholz)
Burgbrohl
- Evangelische Apostelkirche Burgbrohl nach der Innensanierung
Cassel
Dankerath
- Hütte Dankerath
- St.-Nikolaus-Kapelle Dankerath - Innenaufnahmen, u.a vom Altar und vom Altaraufsatz, auf dem diverse Heilige dargestellt werden
Dedenbach
Denn
Dernau
- Essig-Manufaktur „acetovit“ Dernau
- Georg-Dahm-Hütte
- Jugendheim „Phantasien“ Dernau
- SektWerk Wollersheim (Dernau) - Inhaber Dirk Wollersheim hat mich im September 2020 zu einer Besichtigung eingeladen.
- Weingut Julia Bertram (Dernau)
Dorsel
- alter Winkelhof der Familie Hermes - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/bauen/neue-haeuser/landhaus-in-der-eifel-13078427.html
- Grabkreuzfragment an der Gartenstraße - https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkm%C3%A4ler_in_Dorsel
- Hofanlage von 1870 (Dorsel)
Drees
Dümpelfeld
Eckendorf
- Pfarrbücherei Eckendorf (im Pfarrhaus)
- Spargel und Erdbeeren Fuchs (Eckendorf)
Ehlingen
Eichenbach
Engeln
Esch
- Spielplatz Esch (auf OSM nicht eingezeichnet)
Franken
- Frankener Kreuz
- Hof Hombüschel (Franken) - aus nächster Nähe
- Orchideenwiese Mönchsheide
- Reichsarbeitsdienstlager Franken
Freisheim
Fuchshofen
- ein paar schöne Ortsansichten
Galenberg
Gelsdorf
- GEFA Hygiene-Systeme GmbH & Co. KG Gelsdorf
- H&S Bike-Discount GmbH
- Holzwerk - Möbeltischlerei Cramer und Bornemann
- Limousin-Fleischrinderzucht Thomas und Franz-Josef Gerharz (Gelsdorf)
- Soendgen Keramik GmbH Grafschaft-Gelsdorf
Gilgenbach
St.-Laurentius-Kapelle Gilgenbach
Gimmigen
Glees
Gönnersdorf
- Kapelle am Frauenbergerhof (eingezäuntes Grundstück)
Hain
Hannebach
- Marktplatz - Fotos und Geodaten
Harscheid
- Gnadenhof Eifel (Harscheid)
- Kapelle „St. Donatus und Jodokus“ Harscheid innen - und Skulptur „Trauernde Frauen“ (Harscheid) neben der Kapelle
- Kinderspielplatz Harscheid
Häselingen
Heckenbach
Heimersheim
- Ahrtaler Bio-Metzgerei (in der Friedenstraße 17 steht ein Wohnhaus)
- Friedhof Heimersheim: Grab von Pfarrer Aegidius Gressenich
- Gewerbegebiet Ahrtalbrücke Heimersheim - Im September 2020 haben die Bauarbeiten begonnen.
- neues Feuerwehrgerätehaus Heimersheim - im Bau, Spatenstich war im September 2019
- Katholische Öffentliche Bücherei „St. Mauritius“ Heimersheim
- Metzgerei & Partyservice Ralf Effert (Heimersheim)
Heistert
- Ortsansicht Heistert
Hemmessen
- Katholische Pfarrkirche „St. Pius“ Bad Neuenahr-Ahrweiler: die Bronzearbeiten der Bildhauerin Friede Classen: der Korpus Christi am Kreuz, die Tafeln an Tabernakel und Ambo, das Relief Pius X. und die Marienstatue am Übergang zwischen Altarraum und Westschiff
- Pumpwerk Teichstraße des Abwasserwerks der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Pumpwerk Uhlandstraße des Abwasserwerks der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Wohnquartier „Pius-Gärten“ Bad Neuenahr, Baubeginn
Heppingen
- Heppinger Backes
- Öffentlicher Bücherschrank Heppingen
- Spielplatz Schulstraße (Heppingen) – in der Schulstraße gibt es keinen Spielplatz
- Spielplatz Nikolaus-Molitor-Straße (Heppingen)
- Weingut Ralf Hirschfeld (Heppingen)
Herschbach
- Kreuz 50.43037, 7.01740
- Denkmal o.ä. 50.43032, 7.01835
Herschbroich
- Jugendraum
- Spielplatz
Hoffeld
Hohenleimbach
Honerath
- Honerather Bach
- Jugendtreff Honerath
- Napoleonseiche Honerath
- St. Donatus-Kapelle Honerath - die Anfang der 1960er Jahre von Kurt Gratzel geschaffenen Kreuzweg-Stationen u.a. Innenaufnahmen
- Porträt des Kunstschmieds Willi Kiesewalter – http://www.hofhonerath.de/weitreiter-eifel/gaeste-freunde-und-nachbarn.html
Hönningen
Holzweiler
Holzwiesen
- Einmündung des Perler Bachs in den Brohlbach
Hürnig
Hümmel
Insel Nonnenwerth
- Kapelle "St. Clemens" Nonnenwerth, ggf. mit Patron St. Clemens
- Kloster "St. Clemens" Nonnenwerth
- Privates staatlich anerkanntes Gymnasium der Franziskanerinnen Nonnenwerth im Rhein
- Werkstatt für Textilkunst auf der Insel Nonnenwerth
- Am Vorabend seines Geburtstages am 22. Oktober 1841 pflanzte Franz Liszt auf der Insel eine eine Platane, die heute noch der höchste Baum der Insel ist.
Insul
Jammelshofen
Kalenborn
Kaltenborn
Karweiler
- Pfarr- und Jugendheim Karweiler (beherbergt seit Anfang 2005 den Jugendtreff Karweiler)
- Spielplatz Hostertsweg (Karweiler)
Kempenich
- Burg Kempenich
- Evangelische Kirchenscheune Kempenich
- Fluidtec Flüssigkeitstechnologie (Kempenich)
- Katholischer Kindergarten Kempenich
- Schmitzbohr Kempenich
Kesseling
Kirchdaun
Kirchsahr
- Galaxienweg am Radioteleskop Effelsberg
- Milchstraßenweg am Radioteleskop Effelsberg
- Planetenweg am Radioteleskop Effelsberg
- Omnibusbetrieb Manfred Jablonski (Kirchsahr)
Kirmutscheid
Koblenz
Koisdorf
Königsfeld
- Basaltgrabsteine auf dem Friedhof Königsfeld zeugen heute noch von den Todesopfern, die ein Bombenangriff am 2. März 1945 auf Untervinxt und die Einnahme des Vinxtbachtales durch amerikanische Soldaten am 9. März 1945 forderten. nicht gefunden – o.k., mal bei Karl-Heinz Kurth nachfragen
- Harbach-Quelle
Kottenborn
- Kottenborner Mühle
- St.-Antonius-Kapelle Kottenborn, Innenaufnahmen, u.a. Skulptur des St. Nikolaus von Myra
Krälingen
Kreuzberg
Kripp
- Acrylic Couture GbR Remagen-Kripp
- Friedhof Kripp - Im Dezember 2020 wurde die 2,5-jährige Sanierung der zur Quellenstraße in gelegenen Friedhofsmauer abgeschlossen. Foto am besten zur Blauen Stunde, denn es wurde auch eine indirekte Beleuchtung eingebaut.
- Musikschule Remagen & Kripp
- Skulptur "Lapsus"
- Sporthalle Kripp
- Weingut Josten & Klein (Kripp)
Laach
Langenfeld
Lantershofen
- Fuchsbach – insbesondere den rund 80 Meter langen Abschnitt entlang der Hemmessener Straße, wo der Bach in einer Betonsohle fließt, deren Rückbau sich der Ortsbeirat Lantershofen wünscht
- Mehrzweckhalle Lantershofen
Lederbach
Leimbach
Leimersdorf
Liers
- das Wochenendhaus von Josef Heinen, bzw. das, was dort heute steht
- ehem. Volksschule Liers
- Wensburg
Lind
- Landgasthof/Landhotel Linder Höhe (gibt es anscheinend nicht mehr)
- Wensburg
Löhndorf
Lohrsdorf
- Sheikh-Albani-Moschee Lohrsdorf
- Transparente zum Thema Umgehungsstraße
Lückenbach
Dorfgemeinschaftshaus Lückenbach
Lützingen
Maria Laach
- Buchbinderei der Benediktinerabtei Maria Laach
- Minigolfplatz Laacher See
- Parkplatz am Naturkundemuseum „St. Winfried“ Maria Laach
Marienthal
Marthel
Mayschoß
- südwestlich von Mayschoß, nicht weit vom Auelsbach, gibt es drei dicht beieinander stehende Wegkreuze – Geodaten: 50.525515660303,7.0092682376716 (am Waldrand unterhalb eines Aussichtspunktes), 50.525952182542,7.0080236926888 (oberhalb des Aussichtspunkts im Wald) und 50.526306853887,7.0072083011482 (noch ein Stück weiter oberhalb)
- Antoniusbuche (Mayschoß)
- Heinz-Korbach-Hütte
- Schwedenkopf
- Schutzhütte „Eifelblick“ Mayschoß, westlich davon: Wegkreuz anno 1728, 50.523866835898,7.00339688214
- Spielplatz Waagstraße
- Spielplatz Saffenburgstraße
Meuspath
Mönchsheide
Müllenbach
- Camping am Nürburgring (Müllenbach)
- Katholische Öffentliche Bücherei „St. Servatius“ Müllenbach
- Kindergarten „Villa Kunterbunt“ Müllenbach
- Naturerlebnispfad Müllenbach
Müsch
- der in der Nähe der Wacholderhütte Müsch stehenden Gedenkstein zur Erinnerung an Erich Wolf
Niederadenau
Niederbreisig
Niederdürenbach
Niederheckenbach
Niederich
Niederlützingen
Niederzissen
- Eveline Lemke Sustainability and Circular Economy Consulting (Niederzissen)
- FD-TECH GmbH Niederzissen
- Gemeinde- und Vereinsarchiv Niederzissen
- Katholisches Pfarrheim Niederzissen
- Kinderspielplatz zwischen Dahlienweg und Orchideenstraße (Niederzissen)
- Lightway GmbH & Co. KG Niederzissen
- Mitfahrerparkplatz Niederzissen
- MSB Fleischwaren GmbH Niederzissen
- Naturschutzgebiet „Bausenberg“
- Oliver Friedsam Eier & Geflügel Niederzissen am Arweg 22 befindet sich ein Wohnhaus
Nierendorf
- Bergwerk „Arget“
- Hof an der Franz-Ellerbrock-Straße (Nierendorf) 7
- Frankensiedlung Nithrindorp
- Franz-Ellerbrock-Straße (Nierendorf) 12: Mahntafel zur Erinnerung an das Schicksal der Familie von Heinrich Jakob
- Kleikuhl (Nierendorf)
- Spielplatz Nierendorf
Nonnenwerth
- Kapelle „St. Clemens“ Nonnenwerth
- Kloster „St. Clemens“ Nonnenwerth
- Privates staatlich anerkanntes Gymnasium der Franziskanerinnen Nonnenwerth im Rhein
- Werkstatt für Textilkunst auf der Insel Nonnenwerth
Nürburg
Nürburgring
- Air Rescue Nürburgring
- Lotto-Bezirksdirektion Eifel
- Nürburgring-Südschleife/Kreisstraße 72
- Offroadpark am Nürburgring
Oberbreisig
Oberdürenbach
Oberheckenbach
Oberkrälingen
Oberwinter
- Evangelische Öffentliche Bücherei Oberwinter
- Friedhof Oberwinter (die denkmalgeschützten Gräber von Johann Heinrich Lauffs und Hugo Oskar Roland Lauffs)[1]
- Haus Runkel (Oberwinter)
- Haus Schwanen (Oberwinter): 1. Fassade stitchen, 2. Napoleon-Zimmer innen
- Turnhalle Oberwinter
- Villa Am Hahnsberg 22 (Oberwinter) (denkmalgeschützt)
- Wohnhaus Am Hahnsberg 37 (Oberwinter) (denkmalgeschützt)
- Atelier Albert Sonnabend
Oberzissen
- „Stöberladen“ von Bettina Höper
- Gerätehaus der Gemeinde Oberzissen
- Hinterland GmbH Oberzissen
- Pension „Marco's Heuboden“ Oberzissen
- Reitstall Daum-Schütz (Oberzissen)
- Wohnmobilhafen Oberzissen
Obliers
Oberlützingen
Kindergarten Oberlützingen – Im September 2020 haben die Erdarbeiten zum Bau der geplanten Zwei-Gruppen-Einrichtung begonnen.
Oedingen
- Kaolingrube Oedingen kein Zugang möglich
- Schleitzer Hof (Oedingen)
Oeverich
St.-Urbanus-Kapelle Oeverich - wurde 2019 acht Monate lang innenrenoviert und steht seit Januar 2020 wieder zur Verfügung
Ohlenhard
- denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert an der Blankenheimer Straße (Ohlenhard) 14
- denkmalgeschütztes Fachwerkhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts an der Bergstraße (Ohlenhard) 2
- Grillhütte Ohlenhard
- Johannishof
- Katharinenhof Ohlenhard
- Teichkläranlage Ohlenhard
Pitscheid
Plittersdorf
- Erzgrube Hürnigskopf
- Hütte „Talblick Land und Flur“ (Plittersdorf)
- St.-Maternus-Kapelle Plittersdorf, innen
Pomster
- Katholische Filialkirche „St. Barbara und Helena“ Pomster (auch innen)
- Kirmutscheidermühle
- ehemaliges Zehnthaus Pomster, Eigentümer: Bruno Krause
Pützfeld
Quiddelbach
Ramersbach
- Altes Backes Ramersbach
- Dihva GmbH Ramersbach
- Dorfladen Ramersbach und Inhaber Jürgen Konietzko
- Häuschen-Turm
- Kirberichs Pötz (Ramersbach) (Brunnen)
- Quarzitblock „Pferdchen“ an der Landesstraße 84
- Schutzhütte im Wetzschestal
- Vorklärwerk Ramersbach
Rech
Einmündung der geplanten Strategischen Bahn Neuss - Kreuzberg - Metz in die Ahrtalbahn
Reimerzhoven
Reifferscheid
Remagen
- Brochsider-Kreuz (Remagen)
- Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung Remagen
- Geflügelhof Makein (Remagen)
- Haus auf Leims (Remagen) – vermutlich schwierig zu fotografieren, ggf. mit Drohne
- Krankenhauskapelle „Maria Stern“ Remagen: Ausstattung von Egino Günter Weinert
- Südeinfahrt Remagen
- Reichsarbeitsdienstlager Remagen
- Rieseneiche auf dem Pfad zwischen Kloster Apollinarisberg und Plattborner Hof
- Skulptur „Kiss“ (Remagen) - Steht diese Skulptur überhaupt noch an ihrem ursprünglichen Platz?
- Weltladen Remagen-Sinzig
Rheineck
Ringen
Grundschule „St. Nikolaus“ Ringen – Innenaufnahmen vom Schulgebäude und Darstellung des St. Nikolaus von Myra
Rodder (bei Adenau)
Rodder bei Niederzissen
Rolandseck
Rolandswerth
Schalkenbach
Schelborn
- Wegkreuz/Bildstock 50.463605726606,7.1266091915274 - Handelt es sich hier um das Vaterlandskreuz Dedenbach? Es steht weit von Dedenbach entfernt, aber noch auf Dedenbacher Gebiet. An dieser Stelle befindet sich die Marien-Kapelle am Fuchskopf (Dedenbach)
Schuld
- Bienenlehrpfad Schuld
- ehemalige Mülldeponie Schuld
- Geopfad Schuld
- Römischer Gutshof Schuld
- Innenaufnahme der Schornkapelle Schuld, dort befindet sich u.a. eine 1973 von Georg Gehring aus Eichenholz geschnitzte Pieta.
- Schwarz Kaul (Schuld)
Senscheid
- Kapelle „St. Peter und Paul“ Senscheid (Innenaufnahmen)
Sierscheid
Sinzig
- B-9-Viadukt Sinzig nach Abschluss der Bauarbeiten
- Aise-Moschee Sinzig
- Asylbewerberheim Sinzig
- Geläut der katholischen Pfarrkirche „St. Peter“ Sinzig
- Katholische Pfarrkirche „St. Peter“ Sinzig: Bronzetafel zum Gedenken an die Sinziger Kriegstoten des Ersten Weltkriegs[2]
- Kaufland Sinzig (Blaue Stunde)
- Mensa im Schulzentrum Sinzig
- Neuapostolische Kirche Sinzig - Innenaufnahmen
- Schlosspark Sinzig: Grotte (am Eingang Dreifaltigkeitsweg), Lindenallee
- Seniorenheim Johanniter-Haus Sinzig - der alte Teil, das ehemalige Krankenhaus, wird abgerissen
- Vera Donna GmbH Sinzig
Spessart
- Jugendtreff Spessart
- Kinderspielplatz „Auf dem Nüchel“ (Spessart)
- Schiffbaubetrieb Schmitt o.ä.
Staffel
Bürgerhaus „Alte Schule“ Staffel
Trierscheid
- St.-Antonius-Kapelle Trierscheid (Innenaufnahmen)
- Gemeindehaus Trierscheid
Unkelbach
Vettelhoven
Vinxt
Wabern
Wallers
Waldorf
- Hakenhof (Waldorf)
- Hauptstraße 59 - dieses Haus wurde aus den Steinen der ehemaligen St.-Walburgis-Kapelle Waldorf gemauert
- Hofladenshop Waldorf
- Angelsportverein Waldorf 1981 e.V. – Vereinsheim an der Eulengasse
- Obst- und Geflügelhof Stenz (Waldorf)
- Waldorfer Speierling
Walporzheim
- Koch Process-Technologies GmbH & Co. KG Bad Neuenahr-Ahrweiler (unter der Adresse befindet sich ein Wohnhaus)
Wassenach
Watzel
Wehr
Weibern
Weidenbach
Weiler (= Niederoberweiler)
Wershofen
- Bildstock an der Kottenborner Kapelle (Wershofen) ( Da ist ein Holzkreuz und ein Findling, siehe Datei:Wershofen - Heinz Grates (11).jpg)
- Dorfplatz Wershofen
- Kirmes- und Spielplatz Wershofen
- Steinbruch Wershofen und Menschemer Quelle
- Stützpunkt Wershofen der Straßenmeisterei Adenau
- Tennisplatz Wershofen
- Turnhalle Wershofen
Westum
Hellenbach-Campingplatz Westum - was jetzt noch davon zu sehen ist
Wiesemscheid
- ein paar repräsentative Fotos vom Ort
Wimbach
Winnen
ein paar hübsche Motive aus dem Ort - zu Winnen gehört ein Wochenendhaus-Gebiet mit etwa 80 Wochenendhäusern
Winnerath
- Wegkreuz Winnerath
- Jugendgästehaus Winnerath
- Innenaufnahmen von der St. Apollinaris-Kapelle Winnerath
Wirft
- Ansichten vom Dorf
- St. Bartholomäus-Kapelle Wirft innen
- Grabkreuz, bezeichnet 1677, an der Landesstraße 10 in Richtung Kirmutscheid
Wollscheid
- allgemeine Fotos vom Ort
- Perler Kopf
Drohnen-Motive
Veranstaltungen
Adenau
Bad Bodendorf
Sommerfest am Schwanenteich (Bad Bodendorf)
Bad Breisig
Internationales Tennisturnier für Seniorinnen und Senioren in Bad Breisig
Bad Neuenahr
- Antikmarkt Bad Neuenahr
- Köche-Markt Rhein-Ahr
- Pfarrfest der katholischen Pfarrgemeinde „St. Pius“ Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Wadenheimer Sommerklaaf
Dedenbach
Marienthal
Pomster
Remagen
Apollinaris-Wallfahrt Remagen/Jakobsmarkt Remagen
Sinzig
Fußnoten
- ↑ Siehe: facebook.com: Posting von Ute Metternich vom 2. Mai 2016
- ↑ Siehe: Leonhard Janta: „Im grossen Kriege starben für die Heimat ...“ Zur Gedenktafel des Bildhauers Kurt Schwippert in der Sinziger Pfarrkirche, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2020, 300 Seiten, S. 156-159
Seiten in der Kategorie „Bilderwunsch“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8.287 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Aachener Straße (Honerath)
- Helga Abel
- Werner Aberle
- Christoph Abs
- Hermann-Josef Abstoß
- Abwasser-Zweckverband Wachtberg-Remagen
- Abwasserzweckverband „Oberes Nettetal“
- Acht (Vordereifel)
- Achterbach (Ringen)
- Achtmorgen (Birresdorf)
- Maria Raveca Acker
- Gottfried Ackermann
- Klothilde Ackermann
- Peter Ackermann
- Vivian Ackermann
- Gzim Arifi
- Susanne Ackermann-Rick
- Ackermannsgasse (Remagen)
- Ackerstraße (Eckendorf)
- ADAC Adenau Classic
- ADAC-Rallye "Rund um Kempenich"
- Andreas Adam
- Anton Adam
- Toni Adam
- Hans Willi Adams
- Hermann Adams
- Josef Adams (Hemmessen)
- Evangelischer Kirchenchor Adenau
- Freiwillige Feuerwehr Adenau
- Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Adenau
- Förderverein der Stadtbücherei Adenau
- Gesangskreis „EKG-Bellas“
- Imkerverein Adenau 1897 e. V.
- Katholische Öffentliche Bücherei St. Josef-Krankenhaus Adenau
- KeinChor
- Kinderchor "Johannesspatzen" Adenau
- Kirchenchor „Cäciia“ der Katholischen Pfarrgemeinde „St. Johannes der Täufer“ Adenau
- Kunstförderverein „EifelArt“ e. V.
- Männergesangverein Adenau e.V.
- Männergesangverein Adenauer Land e.V.
- Tambourcorps Adenau e.V.
- Weihnachtsmarkt Adenau
- Ökumenischer Chor „Cantate“ Adenau
- Adenauer Bürgerkanal e.V.
- Adenauer Kläpperkinder
- Adenauer Schießsportwoche
- Adenauer Straße (Wirft)
- Josef Adeneuer
- Oliver Adenäuer
- Adert
- Hermann-Josef Adriany
- Adler- und Wolfspark Kasselburg
- Günter Adrian
- Walter Adrian
- Udo Adriany
- Advents-Seniorenfeier der katholischen Rosenkranz-Gemeinde Bad Neuenahr
- Adventsbasar des Klarissenklosters Bad Neuenahr
- Adventsmenschen Rhein Ahr Eifel
- Adventssingen der Grundschule Adenau
- Adventssingen Niederadenau
- AF-Color (Niederzissen)
- After-Job-Party "Rot-Weiß"
- AHG Klinik "Am Waldsee" Rieden
- Karin Ahlrichs
- Ahornweg (Ahrweiler)
- Ahornweg (Birresdorf)
- Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Ahr-Eifel-Portal
- Ahr-Hotel-Restaurant „Am Rossberg“ Altenahr
- Ahr-Promenade Bad Neuenahr
- Ahr-Rock
- Ahr-Rotwein-Walking
- Ahr-Rotweinstraße (Mayschoß)
- Angelsportverein Ahrbrück 1981 e.V.
- Förderverein der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück
- Förderverein der St.-Katharinen-Kapelle Ahrbrück
- Junggesellenfest Brück
- Junggesellenverein Brück/Ahr 1908 e. V.
- Löschgruppe Ahrbrück der Freiwilligen Feuerwehr Ahrbrück
- St. Rochus-Kirmes Ahrbrück
- Bahnhof Ahrdorf
- Ahrdorfer Tunnel
- AhrEifel-Medien Förster & Hertel GbR
- Rolf Ahrend
- Ahrenthaler Straße (Koisdorf)
- Ahrgument
- Ahrhut-Grill Ahrweiler
- Ahrkreisstaffel
- AhrLust
- Ahrstraße (Kirchsahr)
- Ahrstraße (Antweiler)
- Ahrstraße (Kripp)
- Ahrstraße (Krälingen)
- Ahrstraße (Müsch)
- Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH
- Ahrtal-Borussen 09
- Ahrtal-Garde-Treffen Ahrbrück
- Ahrtal-Gästeführer e.V.
- Ahrtal-Räucherei Winfried Hönigl (Grafschaft)
- Ahrtal-Tramps
- Ahrtalblech
- Ahrtalblömche
- Ahrtaler Bio-Metzgerei
- Ahrtaler Bitböcke '95
- Ahrtaler Wochenspiegel
- Ahrtalstraße (Bad Bodendorf)
- Ahrtalstraße (Eichenbach)
- Ahrtalstraße (Ramersbach)
- Ahrtalstraße (Ringen)
- AhrTours
- Ahrtrüffel e.V.
- Ahruferstraße (Walporzheim)
- Ahrweg (Bad Bodendorf)
- Ahrweg (Dernau)
- Ahrweg (Fuchshofen)
- Ahrweg (Schuld)
- Ahrweiler Karnevalsgesellschaft 1863 e.V.
- Aloisius-Jugend Ahrweiler von 1813 e.V.
- Altstadtmarkt Ahrweiler
- Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Ahrweiler
- Baumgruppe am Mühlrad von Schicks Mühle (Ahrweiler)
- Brauchtums- und Theatergruppe des Heimatvereins "Alt-Ahrweiler" e.V.
- Busparkplatz Ahrtor (Ahrweiler)
- Busparkplatz Ahrweiler
- Carl-von-Ehrenwall-Förderverein der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik e. V. Ahrweiler
- Delphin-Apotheke Ahrweiler
- DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V.
- Eifelverein - Bezirksgruppe Ahrweiler
- Eifelverein Ahrweiler e.V.
- Fußgängerbrücke „Im Ellig“ (Ahrweiler)
- Förder- und Freundeskreis „St. Maria-Josef“ Ahrweiler e.V.
- Förderverein Ahrweiler Freiheitswochen e.V.
- Förderverein der Junggesellen-Schützengesellschaft Ahrweiler e.V.
- Förderverein des katholischen Kindergartens „St. Laurentius“ Ahrweiler
- Förderverein gemeindenahe Psychiatrie im Kreis Ahrweiler e.V.
- Gefahrstoffzug für den Landkreis Ahrweiler
- Haus der Schützen (Ahrweiler)
- Jagdhornbläsercorps Ahrtal
- Junggesellenverein „Ahrhöde Jonge“ Ahrweiler e.V.
- Junggesellenverein „Niddehöde Jonge“ Ahrweiler e.V.
- Junggesellenverein „Ovvehöde Jonge“ e.V. Ahrweiler
- Katholischer Kirchenchor „St. Laurentius“ Ahrweiler
- Niddehöde Backesfest (Ahrweiler)
- Orgel-Förderverein St. Laurentius Ahrweiler e.V.
- Owwehöde Backesfest
- Patronatsfest der Hutengemeinschaft „Hl. Maria“ Adenbachhut Ahrweiler
- Patronatsfest der St. Sebastianus Bürgerschützengesellschaft Ahrweiler e.V.
- Quarzitblock „Pferdchen“ an der Landesstraße 84
- Schutzhütte "Breite Kopf" (Ahrweiler)
- Silberberg-Verkehrskreisel Ahrweiler
- St. Katharina-Apotheke Ahrweiler
- St. Laurentius-Apotheke Ahrweiler
- Tambourcorps der St. Sebastianus Bürgerschützengesellschaft Ahrweiler e.V.
- THW-Ortsverband Ahrweiler
- Wanderparkplatz am Eisenweg Ahrweiler
- Weingut Dr. Michael Ahrend (Ahrweiler)
- Öffentliche Toilette am Ahrtor-Parkplatz Ahrweiler
- Öffentliche Toilette am Ahrtorfriedhof Ahrweiler
- Öffentliche Toilette am Bergfriedhof Ahrweiler
- Öffentliche Toilette am Parkplatz Altenbaustraße Ahrweiler
- Öffentliche Toilette an der Marktplatz-Tiefgarage Ahrweiler
- Ahrweiler Ballspiel-Club 1920 e.V.
- Ahrweiler Fahnenstreit
- Ahrweiler Straße (Vettelhoven)
- Ahrweiler Volksblatt
- Ahrweiler Weg (Leimersdorf)
- Ahrwein des Jahres
- Ahrwein-Messe
- Ahrweindepot (Ahrweiler)
- Ahrweinremise Walter Großgarten
- Ahütte
- Bahnhof Ahütte
- Akazienweg (Nierendorf)
- AKS - Schramm
- Akteum - Forum für Aktive (Remagen)
- Aktive Grafschafter GbR
- Aktive Lämeje Senioren
- Christian Al-Badaoui
- Mohamed Al-Badaoui
- Albert Mertés-Straße (Niederbreisig)
- Albert-Einstein-Straße (Gelsdorf)
- Albert-Einstein-Straße (Remagen)
- Albert-Schweitzer-Straße (Ahrweiler)
- Kai Alberti
- Daniel Albrecht
- Mona Albrecht
- Richard Albrecht
- Alemannenstraße (Remagen)
- Alendorf
- Alexanderhof Hohenleimbach
- Erwin Alfter
- Hans Alfter
- Thisabe Alfter
- Walter Alfter
- Bernd Alisch
- Allerstraße (Schalkenbach)