Margit Betzing
Aus AW-Wiki
Margit Betzing sammelte nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 gemeinsam mit den Sinzigerinnen Martha Breuer, Ute Grzenia und etlichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern Schwemmgut, das sich in den Ahrauen und am Rheinufer abgelagert hatte.
Auszeichnung
Im November 2024 wurde Margit Betzing mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Sinzig ausgezeichnet.[1] In der Laudatio von Bürgermeister Andreas Geron hieß es:
- Margit Betzing hat nach der Flutkatastrophe die bis heute aktive Initiative „Helfende Hände“ gegründet. Unermüdlich hat sie Helferinnen und Helfer zusammengebracht, die entlang der Ahr Flutmüll gesammelt haben. Seit der Kommunalwahl in diesem Jahr engagiert sich Frau Betzing auch im Sinziger Ortsbeirat politisch.[2]
Mediografie
- Rike Schmickler-Bouvet: Private Helfer: Unmengen Schwemmgut aus den Ahrauen gesammelt, rhein-zeitung.de, 28. Juni 2022
- Einsatz bleibt ungebrochen, blick-aktuell.de, 10. September 2024
Fußnoten
- ↑ Quelle: Victor Francke: Auszeichnung mit dem Ehrenamtspreis - Stadt Sinzig ehrt drei Menschen, die sich für andere einsetzen, ga.de, 3. November 2024
- ↑ Quelle: Verleihung des „Sinziger Ehrenamtspreises“ 2024 - Ehrungen für Margit Betzing, Lea-Marie Fuchs, die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Schwanenteichs sowie Phyllis Kohnen, Pressemitteilung der Stadtverwaltung Sinzig/Melanie Walkenbach vom 2. Dezember 2024