Schellemann (Lohrsdorf)
Aus AW-Wiki
Die viermal jährlich in Lohrsdorf und Green erscheinende Zeitschrift Schellemann wird vom Heimat- und Förderverein Lohrsdorf/Green e.V. herausgegeben. Die erste Ausgabe erschien ca. 1995. Neben den turnusmäßig erschienenen Heften gab es Sonderausgaben:
- Anfang 1998, als Karl-Heinz Klein nach einem Vortrag über die Gründung und Namensgebung Lohrsdorfs die Inhalte für die erste Sonderausgabe zusammenfasstepackte
- August 2000: Karl Hatwig, der letzte Leiter und Lehrer der Lohrsdorfer Schule, schrieb seine Erinnerungen an die Lohrsdorfer für das zweite Sonderheft zusammen.
- Die dritte Sonderausgabe, ebenfalls von Karl Hatwig verfasst, erschien ca. 2012. Sie dreht sich um das Lothringer Doppelkreuz (Lohrsdorf).
Nachdem die drei Sonderausgaben vergriffen waren, fasste der Heimat- und Förderverein Lohrsdorf/Green e.V. sie in einem kleinen 112-seitigen Buch zusammen und ließ es in einer Auflage von 1000 Stück drucken.[1]
Fußnoten
- ↑ Quelle: Heft des Heimat- und Fördervereins - Der Schellemann hält Erinnerungen wach, general-anzeiger-bonn.de vom 11. März 2014