AW-Wiki AW-Wiki

Meine Werkzeuge
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden

Navigationsmenü

Navigation
  • Hauptseite
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
Hilfe
  • Hilfe
  • Sandkasten
Anzeigen
 FacebookLogo.png   TwitterLogo.png   Wordpress-logo-notext-rgb.png
Namensräume
SeiteDiskussion
Bearbeiten und Werkzeuge
Ansichten
  • Lesen
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte
Werkzeuge
  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
  • Seite zitieren

St. Judas Thaddäus

Aus AW-Wiki

(Weitergeleitet von St. Juda)

Skulptur des St. Judas Thaddäus in der Katholischen Pfarrkirche "St. Potentinus" Wehr

Die Katholische Filialkirche „St. Maternus“ in Herschbroich hat die beiden Nebenpatrone St. Simon und St. Juda. Judas Thaddäus wird vor allem in schwierigen und ausweglosen Situationen um Hilfe angefleht. Die katholische, anglikanische und die evangelische Kirche gedenken der Apostel St. Simon und Judas am 28. Oktober.


Weitere Bilder

  • St.-Judas-Thaddäus-Bildstock Niederadenau

  • Wegekapelle „St. Judas Thaddäus“ Insul

  • St.-Marien-Kirche Schelborn

  • Katholische Filialkirche „St. Katharina“ Müsch

  • St.-Quirinus-Kapelle Krälingen

  • Katholische Filialkirche „St. Maternus“ Herschbroich

Siehe auch

  • Katholische Filialkirche „St. Simon und Juda“ Herschbroich
  • Nonnen-Heiligenhäuschen Lützingen
  • St.-Judas-Thaddäus-Bildstock Adenau
  • Wegekapelle „St. Judas Thaddäus“ Insul

Weblinks

  • Wikipedia: Judas Thaddäus
  • heiligenlexikon.de: Judas Thaddäus
Abgerufen von „https://www.aw-wiki.de/w/index.php?title=St._Judas_Thaddäus&oldid=283720“
Kategorie:
  • Heiliger
  • Creative Commons „Namensnennung 2.0 Deutschland“ (Bilder ausgenommen)
  • Powered by MediaWikiWikiHoster.net - Ihr Experte für MediaWiki
  • Diese Seite wurde zuletzt am 4. Dezember 2020 um 10:27 Uhr bearbeitet.
  • Diese Seite wurde bisher 1.773 mal abgerufen.
  • Der Inhalt ist verfügbar unter der Lizenz Creative Commons „Namensnennung 2.0 Deutschland“ (Bilder ausgenommen), sofern nicht anders angegeben.
  • Datenschutz
  • Über AW-Wiki
  • Impressum