Teufelsloch (Altenahr)
(Weitergeleitet von Teufelsloch)


Nachdem sich in den Jahren zuvor am Teufelsloch oberhalb von Altenahr immer wieder Wanderer in Gefahr gebracht hatten, indem sie den Weg verließen, um einen Blick durch die Felsöffnung ins Tal zu werfen wurde der Anstieg zum Teufelsloch im Herbst 2017 nach den Richtlinien des Deutschen Alpenvereins durch eine Seilkonstruktion gesichert. Bei den Montagearbeiten wurde Günther Müller vom Alpenverein von den Altenahrer Gemeindearbeiter Guido Görtz und Willi Ley unterstützt. Nachdem das Sicherungsseil angebracht war, präsentierten Guido Görtz und Willi Ley den Mitarbeiterinnen der Ahrsteig-Lenkungsgruppe der Verbandsgemeinde Altenahr, Monika Bojanowski und Ulla Dismon, das Ergebnis ihrer Arbeit.[1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Weitere Bilder
St. Maternus-Kapelle Altenburg, dahinter das Teufelsloch
Videos
Siehe auch
Mediografie
- Bernd Imgrund: Das Teufelsloch - Der Beelzebub und das Burgfräulein, in: ders. 111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss, 240 Seiten, Köln: Hermann-Josef Emons Verlag 2012, ISBN 978-3954510030, 16,95 Euro, S. 12
- Hermann Otto Penz: Die Sage vom TEUFELSLOCH - neu erzählt, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1960
- Christine Schulze: Das Teufelsloch zwischen Altenahr und Altenburg beflügelt die Fantasie. Wandersleute profitieren vom Werk des Satans, in: General-Anzeiger online
- Günther Schmitt: Sturz am Teufelsloch in Altenahr: 47-jährige Kölnerin erliegt ihren Verletzungen, general-anzeiger-bonn.de vom 28. Oktober 2015
- Das Teufelsloch bei Altenahr: Ein Loch ist eigentlich ein Nichts, dieses regt aber die Phantasie an, ahrtalreise.de, gesehen am 6. Mai 2017
- Nach dem Unfall am Teufelsloch: Wie gefährlich sind unsere Wandersteige?, rhein-zeitung.de, 18. Juli 2017
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Quelle: Günther Schmitt: Neue Konstruktion am Teufelsloch: Stahlseil sichert Wanderer am Altenahrer Teufelsloch, general-anzeiger-bonn.de vom 4. November 2017