Aktion „Ahrtalkreuz“
Aus AW-Wiki
Die Aktion „Ahrtalkreuz“ geht auf Praxedis Freifrau von Boeselager und Rudolf P. Schneider, beide aus Kreuzberg, zurück.
Mediografie[Bearbeiten]
Ulrike Walden: Aktion um Erlebtes zu verarbeiten: Gesammeltes Leid wird zum Ahrtalkreuz, rhein-zeitung.de, 4. August 2022