Antonius Mönch
Aus AW-Wiki

Ehemalige Wohnhaus von Antonius Mönch in Holzweiler

Hinweis am Geburtshaus von Antonius Mönch in Holzweiler
Dr. Antonius Mönch, (* 13. Juni 1870 in Holzweiler; † 14. Februar 1935 in Trier) wurde am 1. Juni 1915 zum Weihbischof in Trier berufen. Am 21. September 1915 erhielt er vom Trierer Bischof Michael Felix Korum die Bischofsweihe. Als Weihespruch wählte Mönch: „Ubi caritas et pax ibi Deus“ („Wo Nächstenliebe und Frieden ist, da ist Gott“). Sein Geburtshaus steht neben der Katholischen Pfarrkirche "St. Martin" Holzweiler an der nach ihm benannten Anton-Mönch-Straße 12 in Holzweiler.
Standort des ehemaligen Wohnhauses[Bearbeiten]
Weitere Fotos[Bearbeiten]
Mediografie[Bearbeiten]
Gregor Brand: Antonius Mönch: Trierer Weihbischof und Mann der Caritas aus Niederholzweiler, eifelzeitung.de vom 26. Januar 2011