Bundesstraße 266
Aus AW-Wiki

Bau der Umgehungsstraße Bad Neuenahr

Beim Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 wurde die Bundesstraße (hinten links) in Höhe des Heimersheimer Bahnhofs (vorne) schwer beschädigt.

Beim Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 wurde die B 266 in Höhe des Heimersheimer Bahnhofs schwer beschädigt.
Die Bundesstraße 266, die durch das untere Ahrtal führt, wurde erst nach 1830 gebaut.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Fotos[Bearbeiten]
Mediografie[Bearbeiten]
- Jürgen Haffke: Lokale Demokratie im Wandel - Zum Verhältnis von Bürgern, Räten und Behörden. Beispiel: Die Planung der neuen Bundesstraße 266 in Bad Bodendorf, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1987
- Jürgen Haffke: Wohin mit dem Verkehr? 50 Jahre Diskussion um die B 266 in Bad Bodendorf, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2012, S. 41-43 (pdf, 3 Seiten)
Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021[Bearbeiten]
- Wer vermisst die vierspurige Straße? Grüne analysieren Situation an der B 266, in: Rhein-Zeitung vom 11. Dezember 2021
- Jochen Tarrach: B 266 neu in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Mit Rückbau in die Zukunft?, rhein-zeitung.de, 14. Dezember 2021
- Victor Francke: Straßenschäden nach der Flut: B266 soll wieder vierspurig werden, ga.de, 21. Dezember 2021
- Victor Francke: Bei Heppingen: Wiederaufbau der Bundesstraße 266 soll in Angriff genommen werden, ga.de, 20. September 2022
- Jochen Tarrach: Nadelöhr der Ahr in Heimersheim muss weg: Soll Umgehung der B 266 nur noch dreispurig werden?, rhein-zeitung.de, 20. Oktober 2022
Weblink[Bearbeiten]
Fußnoten