Frank Linnarz
Aus AW-Wiki

Franz Linnarz (3.v.r.) beim symbolischen ersten Spatenstich zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses Ahrbrück am 4. Juli 2015
Frank Linnarz (CDU), seit März 2010 Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenahr, ist Ausbildungsleiter der Berufsfeuerwehr Bonn.[1] Zum 1. Juni 2018 wurde er stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur des Kreises Ahrweiler.[2] Im November 2019 wurde Linnarz von Landrat Dr. Jürgen Pföhler während einer Feierstunde mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen auszeichnet.[3]
Mandate
- Frank Linnarz war von 1999 bis 2014 Mitglied des Gemeinderstes Altenahr, davon 10 Jahre deren 1. Beigeordneter. Er wurde bei der Kommunalwahl 2009 in den Verbandsgemeinderat Altenahr gewählt.
- Linnarz wurde in der Wahlperiode von 2009 bis 2014 in den Rechtsausschuss des Kreises Ahrweiler entsandt.
Fußnoten
- ↑ Quelle: Jochen Tarrach: Bergunfälle halten Feuerwehr in Atem - Gruppe „Absturzsicherung“ der Feuerwehr Altenahr hat oft schwierige Einsätze zu meistern, in: Rhein-Zeitung vom 10. Juli 2015
- ↑ Quellen: Neue AW-Feuerwehrspitze in 2018: Kreisfeuerwehrinspekteur: Fachlich beraten und mitplanen, Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler vom 21. August 2017, und Günther Schmitt: Wechsel nach 14 Jahren: Kreisfeuerwehrinspekteur im Kreis Ahrweiler bekommt Goldkreuz, general-anzeiger-bonn.de vom 30. Mai 2018
- ↑ Quelle: Christoph Lüttgen: „Stark, furchtlos und aufopfernd“ – Landrat Jürgen Pföhler würdigt bei Festakt im Ahrweiler Kreishaus das Engagement der Feuerwehren, in: General-Anzeiger vom 22. November 2019