Kapelle „St. Johannes Nepomuk“ Kripp
Aus AW-Wiki
(Weitergeleitet von Kapelle "St. Johannes Nepomuk" Kripp)
Die ehemalige Kapelle „St. Johannes Nepomuk“ an der Quellenstraße 34 (Bundesstraße 266) in Kripp wurde von 1768 bis 1772 gebaut, als der Ort auf 17 Familien angewachsen war. Nach dem Bau der katholischen Pfarrkirche „St. Johannes Nepomuk“ diente sie ab 1910 als Vereinssaal. 1965 erwarben der Maler Fritz Rübbert und seine Ehefrau Jeanette den ehemaligen Sakralbau und gestalteten ihn zu Wohnhaus und Atelier um, womit sie den barocken Kapellenbau zugleich vor dem Abriss bewahrten. Heute wird die ehemalige Kapelle von Michaela und Peter Ockenfels bewohnt.
Standort
Weitere Fotos
Ehemaliger Bewohner: der Maler Fritz Rübbert