Katholische Pfarrkirche „Maria – Mutter der Kirche“ Dümpelfeld
Die Katholische Pfarrkirche „Maria – Mutter der Kirche“ in Dümpelfeld wurde Anfang der 1960er Jahre erbaut und 1966 zu Ehren von „Maria, der Mutter der Kirche“ benediziert.[1] Im Jahr 2010 ist sie renoviert und am 21. November 2010, dem Christkönigssonntag, nach dreimonatiger Renovierungsphase wiedereröffnet worden. Im Sommer 2008 hatte der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrat mit der Renovierungsplanung begonnen. Das Künstlerehepaar Eberhard und Maria Münch war damit beauftragt worden, die triste und im Laufe der Jahre ergraute Giebelwand hinter dem Altar künstlerisch neu zu gestalten. Außerdem wurden neue Lampen installiert und der Marienteppich bekam einen neuen Platz zugewiesen. Damit wurde für die Gläubigen die Möglichkeit geschaffen, am Marienaltar Opferkerzen zu entzünden.
Standort
Weitere Bilder
Siehe auch
- ↑ Quelle: Richard Hammes: Dümpelfeld, in: ders.: Beiträge zur Geschichte der Gemeinden in der Verbandsgemeinde Adenau, in: Karl Egon Siepmann/Richard Hammes/Friedrich Röder/Erich Hilger: Verbandsgemeinde Adenau 1970-1995, Adenau 1995, 250 Seiten, S. 104