Rolf Braune
Aus AW-Wiki
Rolf Braune (*1953 in Altenahr-Ahrbrück), Mitglied des Bürgervereins Ahrbrück, Brück, Pützfeld e.V., war von 1989 bis 1994 Ortsbürgermeister der Gemeinde Ahrbrück. Bis Ende 2017 war Braune Presbyter der evangelischen Kirchengemeinde Adenau.
Inhaltsverzeichnis
Vita[Bearbeiten]
Rolf Braune ist verheiratet mit Beate Braune-Leisten und hat drei erwachsene Kinder. Seit 1980 ist die Ortsgemeinde Ahrbrück seine Heimat und sein Zuhause. Dort übt er auch seinen Beruf als Rechtsanwalt aus.
Politische Tätigkeit[Bearbeiten]
- Mitglied im Gemeinderat Ahrbrück (1989-2014)
- Mitglied und Fraktionsgeschäftsführer im Verbandsgemeinderat Altenahr (1989-1999)
- Ortsbürgermeister von Ahrbrück (1989-1994)
Projekte als Bürgermeister[Bearbeiten]
- Ausbau des Bahnhofs Brück zum Bürgerhaus,
- Restaurierung der Wallfahrtskapelle "Sancta Maria Immaculata" Pützfeld
- die Ansiedlung der Firma KLAES neben dem Bürgerhaus
- 1100-Jahr-Feier von Pützfeld
- Initiator des Brückenfestes anlässlich des Abschlusses der Sanierung der Ahrbrücke
- Vorbereitung der Wiederaufnahme des Bahnverkehrs der Ahrtalbahn nach Ahrbrück.
Sonstiges[Bearbeiten]
Seit 1999 ist Braune Vorsteher der Jagdgenossenschaft Ahrbrück.