Steffen Schütze
Steffen Schütze leitet seit 2003 als hauptamtlicher Archivar das Stadtarchiv Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus dem nicht mehr benötigten amtlichen Schriftgut der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler wählt er rechtlich oder historisch bedeutsame Unterlagen aus, ordnet, archiviert und sichert sie. Festschriften, Vereinsbroschüren, Wahlplakate, Chroniken, Fotos, Postkarten, Schmal- und Super8-Filme, Land- und Lebensmittelkarten, Veranstaltungsplakate und vieles mehr sind für Schütze ebenfalls wertvolles Archivgut, solange es aus dem Stadtgebiet stammt.[1] Außerdem leitet Schütze das Kreisarchiv Ahrweiler.
Inhaltsverzeichnis
Kontakt
- Telefon 02641 906833
- E-Mail steffen.schuetze@kreis-ahrweiler.de
Veröffentlichungen
- Steffen Schütze: Hopfen und Malz, Gott erhalt’s - 1125 Jahre Brautradition in Ahrweiler. Stadt des Rotweins mit historischer Bierkultur, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2019, Ahrweiler 2018, 290 Seiten, S. 223-230
- Steffen Schütze: 125 Jahre Kreishaus Ahrweiler. Vom Königlichen Landratsamt zum Dienstleister, in: Kreisverwaltung Ahrweiler (Hrsg.): Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2020, 300 Seiten, S. 174-179
Mediografie
Stadtarchiv: „Nicht nur Gedächtnis der Stadtverwaltung“: Archiv der Aktiengesellschaft Bad Neuenahr hat jetzt ebenfalls seinen Platz im ehemaligen Blankartshof in Ahrweiler, bad-neuenahr-ahrweiler.de, 23. Juli 2019
Fußnoten
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 14. April 2012