Tiny-House-Siedlung Sinzig
Aus AW-Wiki

Die Bewohner der Siedlung wurden vor Ostern 2022 von Aktiven des Fördervereins Fairer Handel mit Osterkörben überrascht.

Bürgermeister Andreas Geron Anfang Februar 2022 kurz vor dem Einzug der ersten Bewohner
Als Folge des Ahr-Hochwassers vom 14./15. Juli 2021 wird für Einwohner der Stadt Sinzig, die von der Flut getroffen worden waren, an der Kölner Straße eine Tiny-House-Siedlung gebaut. Auf dem zuvor unbebauten Gelände sollte eigentlich ein neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Sinzig gebaut werden. Nachdem das Gelände aber besonders stark von dem Hochwasser getroffen worden war, nahm der Stadtrat von diesem Vorhaben Abstand.
Inhaltsverzeichnis
Standort[Bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten]
Video[Bearbeiten]
Mediografie[Bearbeiten]
- Die kleinen Häuser bieten Wohnküche, Sanitärbereich, Schlafräume und mehr - Ahrtal: So sind die Tiny Houses für Flutbetroffene eingerichtet, blick-aktuell.de, 13. Dezember 2021
- Victor Francke: 25 Menschen können in ihre Heimatstadt zurückkehren: Die ersten Bewohner ziehen in die Tiny-Houses in Sinzig ein, ga.de, 19. Dezember 2021
- Judith Schumacher: Tiny Houses in Sinzig sind so gut wie bezugsfertig: 42 Gebäude errichtet, rhein-zeitung.de, 20. Januar 2022
- Judith Schumacher: Endlich ein Zuhause: Erste Familien wohnen in Sinziger Tiny Houses, rhein-zeitung.de, 16. Februar 2022
- Hildegard Ginzler: „Markt der Vielfalt“: Flutopfer bekommen in Sinzig kostenlos Pflanzen für den Garten, ga.de, 6. Juni 2022