Veronika-Kreuz (Bad Neuenahr)
Aus AW-Wiki
Das Veronika-Kreuz auf der Südseite des Platzes an der Linde in Bad Neuenahr, ein barockes Nischenkreuz aus dem Jahr 1758, ist Namensgeber der Kreuzstraße, die südlich an dem Kreuz vorbei führt. Auf der unteren Sockelhälfte befinden sich die die abgekürzten Namen der Stifter. Die obere Hälfte zeigt eine Darstellung „Veronika reicht Jesus das Schweißtuch“.[1] Das Veronika-Kreuz wurde vermutlich mehrfach an verschiedenen Standorten aufgestellt. Zum Beispiel stand es 20 Meter westlich seines heutigen Standortes, dort, wo sich heute der Eingang zur Bäckereifiliale Kamps befindet.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Weitere Fotos
Das Kreuz ist Namensgeberin der Kreuzstraße
Siehe auch
Fußnoten
- ↑ Quelle: Heinz Lindlahr: Wegekreuze – nur Denkmäler oder Sinnbild des christlichen Lebens heute?, in: Beuler Lupe Heft 13/Januar 1989, S. 15 f., S. 16