Elisabeth Prange
Aus AW-Wiki
Die aus Gelsdorf stammende Elisabeth Prange (* 22. Januar 1974) erledigt ab 1. April 2016 die Öffentlichkeitsarbeit für die Bereiche Tourismus, Kultur und Wirtschaftsförderung im Rathaus der Gemeinde Grafschaft nach Ringen.[1]
Vita
Bis September 2014 war Elisabeth Prange Mitarbeiterin des Vereins Ahrtal-Tourismus, wo sie u.a. für Presse- und Öffentlichkeitsarbiet zuständig war. Zum 1. Oktober 2014 wurde sie Presse- und Öffentlichkeitsarbeiterin der Stadtverwaltung Sinzig. Bei der Gründungsversammlung des Fördervereins Ahrweiler Freiheitswochen e.V. im Mai 2015 ist sie als Pressesprecherin gewählt worden.[2]
Veröffentlichungen
- Elisabeth Prange: Freiheit und Frieden durch Begegnung und Dialog – 1. Ahrweiler Freiheitswochen im März 2016, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2017, S. 28-31
- Elisabeth Prange: Freiheiter-Preis für Karl Kardinal Lehmann. 2. Ahrweiler Freiheitswochen im März 2017, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2018, S. 39-43
Weblink
facebook.com: Elisabeth Prange
Fußnoten
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 26. Februar 2016
- ↑ Quellen: Marion Monreal: Förderverein Ahrweiler Freiheitswochen - "Freiheit, die ich meine", general-anzeiger-bonn.de vom 16. Mai 2015, und Förderverein Ahrweiler Freiheitswochen gegründet - Zeitgeschichte emotional erleben - Künftig soll es jedes Jahr eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Frieden und Freiheit“ im Kreis Ahrweiler geben, blick-aktuell.de vom 11. Mai 2015