Fischerprüfungsausschuss des Kreises Ahrweiler

Der Fischerprüfungsausschuss des Kreises Ahrweiler ...
Chronik[Bearbeiten]
Im August 2005 stellte die Kreisverwaltung Ahrweiler in einer Pressemitteilung die Mitglieder des Ausschusses vor, die kurz zuvor von Landrat Dr. Jürgen Pföhler neu berufen oder bestätigt worden waren. Die Fischereiverbände hatten zuvor entsprechende Vorschläge unterbreitet. Dr. Rudolf Blum aus Sinzig blieb Kreisfischereiberater. Der ehrenamtliche Fischereiberater unterstützt die Kreisverwaltung in ihren Aufgaben als Untere Fischereibehörde. Er vermittelt zwischen den Fachverbänden und der Verwaltung. Er leitet die jährliche Fischerprüfung, bei der die angehenden Petrijünger den Fischereischein erwerben wollen. Dabei müssen sie Kenntnisse nachweisen zu Fisch-, Gewässer-, Geräte- und Gesetzeskunde sowie zum Natur- und Tierschutz. Blums neuer Stellvertreter wurde Klaus Müller (Bad Bodendorf). Lambert Gansen (Waldorf) wurde erneut in den Ausschuss berufen. Neu in diesem Gremium war Günter Schreck (Bad Neuenahr-Ahrweiler).[1]
- ↑ Quelle: Dr. Rudolf Blum bleibt Fischereiberater - Landrat Dr. Pföhler beruft außerdem Klaus Müller, Lambert Gansen und Günter Schreck, Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler vom 19. August 2005