Rosa Sara Wolff
Aus AW-Wiki
Rosa Sara Wolff (* 6. September 1888 in Westum) aus der Judengasse 20 in Sinzig wurde am 26. April 1942 aus Sinzig nach Krasniczyn deportiert und später für verschollen und tot erklärt.[1]
Siehe auch
Portal „Jüdisches Leben im Kreis Ahrweiler“
Fußnoten
- ↑ Quelle: Hildegard Ginzler: Ausstellung im Schloss Sinzig – Die Sinziger Juden sind nicht vergessen, general-anzeiger-bonn.de vom 7. November 2018