Separatisten-Denkmal Brohl
Aus AW-Wiki

Eine Bronzetafel auf dem Denkmal nennt die Namen der drei getöteten Männer aus Brohl: Gabriel Hommen senior, Gabriel Hommen junior und Josef Patron.
Das Separatisten-Denkmal in den Brohler Rheinanlagen, eine unscheinbare Basaltsäule, rund zwei Meter hoch, erinnert noch heute an Gabriel Hommen sen. (* 23. November 1880), Gabriel Hommen jun. (* 3. Januar 18??) und Josef Patron, drei Männer aus Brohl, die am 9. November 1923 von Separatisten aus Andernach ermordet wurden.
Inhaltsverzeichnis
Standort
Siehe auch
Mediografie
- Wolfgang Dietz: Die Brohler Ereignisse des 8. und 9. November 1923 und ihre Hintergründe, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1987
- Hans Peter Kürten: Die Separatisten in Remagen. Unruhige Zeiten vor 60 Jahren, in: Heimatjahrbuch für den Kreis Ahrweiler 1985
- Ernst Karl Plachner: Der Separatismus im Kreise Ahrweiler und seine Abwehr, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1938, S. 75