Udo Seifen
Der Groß- und Außenhandelskaufmann Udo Seifen (* etwa 1955) aus Hoffeld wurde im März 2017 als Nachfolger von Rainer Schlömp Zweiter Beigeordneter der Verbandsgemeinde Adenau. Von 1994 bis 2009 war Seifen Bürgermeister von Hoffeld. Dort ist er auch Mitglied der Feuerwehr. Von 1985 bis 1989 und seit 2013 ist er außerdem Vorsitzender der Oberahrtaler Sportfreunde e.V.[1] Udo Seifen ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.[2] Im Vorfeld der Kommunalwahl 2019 wurde Seifen, Vorsitzender der Oberahrtaler Sportfreunde, vom CDU-Stadtverband Adenau als Kandidat für den Kreistag Ahrweiler vorgeschlagen.[3]
Auszeichnung
Im Dezember 2010 wurde Udo Seifen von Staatssekretärin Beate Reich im Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Fußnoten
- ↑ Quelle: Hans-Josef Schneider: Vergessene Sportplätze: Hoffeld und eine Geschichte vom Miteinander der Vereine - Vergessene Sportplätze: Wo jetzt nur noch Pferde grasen – Hoffeld und eine Geschichte vom Vereins-Miteinander, rhein-zeitung.de, 12. Januar 2024
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 16. März 2017
- ↑ Quelle: CDU-Gemeindeverband Adenau: Adenauer CDU-Kandidaten für den Kreistag nominiert, blick-aktuell.de vom 24. April 2019