Orthopädisch-rheumatologische Fachklinik Jülich (Bad Neuenahr)
Die Orthopädisch-rheumatologische Klinik Jülich in Bad Neuenahr ist eine Reha-Einrichtung für Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Die 2003 wiedereröffnete Klinik bietet Anschluss-Heilbehandlungen und -Rehabilitationen sowie stationäre medizinische Maßnahmen zur Rehabilitation und außerdem offene Badekuren und Sanatoriumsbehandlungen an.
Inhaltsverzeichnis
Anschrift und Standort
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Stadtteil Bad Neuenahr)
Kontakt
- Telefon 02641 74-0
- Fax -2050
- E-Mail info@kliniken-badneuenahr.com
Trägerin
Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG
Leitung
Pflegedienstleiterin: Brigitte Breitbach
Klinik-Seelsorge und -Kapelle
Die Fachkliniken Jülich und Kurköln haben eine gemeinsame Klinik-Seelsorge.
Zu Ehren von St. Blasius, dem Schutzpatron der Kranken, weihte Benedikt Müntnich, Abt der Benediktinerabtei Maria Laach, im Januar 2010 im Einvernehmen mit dem Trierer Bischof Stephan Ackermann die St.-Blasius-Kapelle in der Fachklinik Jülich (Bad Neuenahr) ein.
Wilhelm Dahmen wurde im März 2014 als Klinik-Pfarrer verabschiedet.[1]
Siehe auch
Orthopädische Fachklinik Kurköln
Mediografie
Martina Schneider: Fachklinik Jülich wird fit gemacht – Bad Neuenahr: 1,5 Millionen Euro investiert der Träger in Sanierung und Umbau - Die Baustelle soll im Mai ein Ende haben, in: Rhein-Zeitung vom 11. Januar 2003, S. 9
Weblink
Fußnoten
- ↑ Quelle: u.a. Sorge um Patientenseelen ist Herzensangelegenheit - Ruhestandsgeistlicher verlässt Bad Neuenahr – Von Pfarrer Wilhelm Damen verabschieden, in: Rhein-Zeitung vom 19. März 2014