1866

Aus AW-Wiki

Holzkreuz in der katholischen Pfarrkirche „St. Nikolaus“ Königsfeld mit Inschrift „Mission 1866“

Das Jahr 1866 im Bereich des heutigen Kreises Ahrweiler ...


  • Der Ingenieur Heinrich Reuleaux erbaute im Jahr 1856 auf den Feldern zwischen Remagen und Kripp eine Fabrik zur Herstellung von Schrauben und Maschinenteilen. Gleichzeitig begann er mit dem Bau seines Wohnhauses an der damals bereits chausseeartig ausgebauten Fährgasse in Remagen, der Villa Reuleaux. Die Reuleux'sche Fabrik wurde zwar bereits 1866 wieder geschlossen, und der Besitzer investierte in eine größere Anlage in Köln, doch die Familie behielt ihren Wohnsitz in Remagen.[1]

Geburtstage

Gründungsjahrestag

1866:

Weblink

Wikipedia: 1866

Fußnoten

  1. Quellen: Kurt Kleemann: 100 Jahre Römisches Museum Remagen (1905-2005), in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2005, und Erst üppiger Prachtbau, dann Schandfleck, rundschau-online.de vom 20. Januar 2004
Um Serverkosten und sonstige Ausgaben zu begleichen, die durch das AW-Wiki entstehen, werden Google-Anzeigen geschaltet. Cookies sollen dabei gewährleisten, dass Werbung angezeigt wird, die Ihren Interessen entspricht. Mit der Nutzung des AW-Wikis stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.