Gänseblümchen - Naturkost im Fachwerkhaus (Sinzig)


Gänseblümchen - Naturkost im Fachwerkhaus, am 30. November 2007 eröffnet, ist ein Naturkostfachgeschäft in Sinzig. Das Angebot besteht u.a. aus Obst und Gemüse, Brot, Käse, Wein, Tee und Kosmetik.
Inhaltsverzeichnis
Anschrift und Standort[Bearbeiten]
Renngasse 11
53489 Sinzig
Kontakt[Bearbeiten]
- Telefon 02642 999787
- E-Mail gaensebluemchen-sinzig@web.de
Öffnungszeiten[Bearbeiten]
Montag bis Samstag 9-13 und 14.30-18.30 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen
Inhaberin[Bearbeiten]
Claudia Thelen (* ca. 1963), ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB
Sonstiges[Bearbeiten]
Neben der Inhaberin arbeiten zwei Teilzeitkräfte und - seit August 2013 ein Auszubildender in dem Naturkost-Lädchen. Mittwochs ist das „Gänseblümchen“ mit einem Stand auf dem Wochenmarkt Bad Breisig vertreten, freitags auf dem Wochenmarkt Remagen. „In meinem Geschäft biete ich ausschließlich biozertifizierte Produkte an. Bei der Auswahl der Lieferanten versuche ich, soweit dies möglich ist, regionale Produzenten im Umkreis von rund 60 Kilometern zu berücksichtigen“, sagte Inhaberin Claudia Thelen der Rhein-Zeitung, „bei der Auswahl der Lieferanten hat die räumliche Nähe einen hohen Stellenwert. Denn so kann ich die jeweiligen Betriebe immer wieder besuchen und mich direkt von der Qualität und den Produktionsbedingungen überzeugen.“ Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mirabellen, Erdbeeren und anderes Obst bezieht das "Gänseblümchen" vom Erlebnishof Bölingen, Eier werden ebenfalls von Bioland- und Naturlandhöfen aus der Region geliefert, ein großer Teil der Weine stammt vom Walporzheimer Öko-Weingut Christoph Bäcker, der Apfelsaft von Streuobstwiesen im Breisiger Ländchen. Die im "Gänseblümchen" angebotenen Backwaren stammen von zwei Demeter-Bäckereien in Hennef und Ochtendung, ein Teil des Käses vom Demeter-Hof Haus Bollheim in Zülpich. macht Claudia Thelen deutlich. Die Hirse kommt aus dem Spreewald, und auch der Buchweizen stammt von deutschen Feldern. Kaffee, Kakao, Bananen und eine Reihe weiterer Produkte hingegen bezieht das "Gänseblümchen" aus dem Ausland und aus Übersee; sie stammen aber allesamt aus Bio-Anbau und fairem Handel.[1]
Weitere Fotos[Bearbeiten]
Weblink[Bearbeiten]
http://www.gänseblümchen-sinzig.de
Fußnoten
- ↑ Quelle: Andreas Wetzlar: „Kauf lokal“ ist die Geschäftsphilosophie - Im Gänseblümchen kommen in erster Linie regionale Produkte in die Regale, in: Rhein-Zeitung vom 22. Oktober 2013