Brohltal
Aus AW-Wiki

Unterhalb von Niederzissen wird das Brohltal von der Brohltalbrücke überspannt.

Die Brohlbach-Quelle in der „Pütz“ in Hannebach. Auf der Tafel rechts steht der Anfang des Brohltalliedes.

Das untere Ende des Brohltals kurz vor der Einmündung ins Rheintal
Das Brohltal ist das Tal des Brohlbachs.
Weitere Bilder
Blick über Niederzissen zum Bausenberg
Siehe auch
- Abwasserbeseitigungswerk Brohltal
- Blasorchester Brohltal e.V.
- Brohlbach
- Brohltal-Eisenbahn
- Brohltalhalle Oberzissen
- Eifelverein Brohltal
- Imkerverein Brohltal
- Pfarreiengemeinschaft Brohltal
- Swin-Golf-Club Brohltal e.V.
- Lauffreunde Brohltal e.V.
- Verbandsgemeinde Brohltal
- Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal
Video
Mediografie
- Wolfgang Dietz: Anmerkungen zum Weinanbau im Brohltal, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2003
- Beate Elzer-Föhr: Auf Entdeckungsreise durch das Brohltal. Kultur-, Industrie- und Naturgeschichte von den Schienen der Brohltalbahn aus erschlossen, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2010, S. 110
- Th. Hoss: Die Industrie der Steine und Erden im Brohltal, in: Heimatkalender des Kreises Ahrweiler 1926, S. 65
- Karl Schäfer: Durchs Brohltal zum Rhein. Portrait einer Landschaft, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1974
- Wilhelm Meyer: Die geologische Geschichte des Brohltales, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2013, Ahrweiler 2012, Seite 111
- Heino Möhring: Eine Wanderung durchs Brohltal zum Laacher See aus dem Jahre 1833, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1993
- Josef Keysers: »Dich grüß ich, du herrliches Land, vom Brohlbach durchflossen ...«, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1987
- Karl Schäfer: Unwetter im Brohltal im Bericht der Chronik, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1975
- Friedhelm Schnitker: Anno 1878 wird aus dem Brohltal berichtet: "Der Stand der Sittlichkeit ist im ganzen ein sehr erfreulicher", in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1973
- Karl Schäfer: Historischer Streifzug durch das Brohltal, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1972
- Kurt Degen: Burgbrohl am 9. März 1945. Das Ende des Krieges im Brohltal, Burgbrohl 1995
- Eifelverein Brohltal (Hrsg.): Führer durch das Brohltal und das angrenzende Gebiet, 1910
- Hans Andreae: Aus dem Brohltal, in: Eifel-Kalender 1927, S. 49-51
- Wolfgang Dietz: Das vulkanische Erbe des Brohltals. Seine Nutzung und Nachnutzung – dargestellt an den Beispielen Bausenberg und Herchenberg, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2019, Ahrweiler 2018, 290 Seiten, S. 189-194