Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler
Aus AW-Wiki
Der Eingang zum Dienstgebäude liegt an der Max-Planck-Straße.

Erwin Dentgen (2.v.l.), PI-Leiter bis Januar 2006, und Peter Krämer (r.), PI-Leiter von 1. Januar 2006 bis Ende Februar 2014, mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler (2.v.r) und Werner Willems, Leiter der Abteilung für Ordnung und Verkehr der Kreisverwaltung Ahrweiler

Vorschulkinder der Heilpädagogischen integrativen Kindertagesstätte „St. Hildegard“ Bachem wollten bei ihrem Besuch der PI im Mai 2018 die Schwedischen Gardinen einmal selbst von der Innenseite betrachten.
Die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler war bis zu einer Neustrukturierung der Zuständigkeitsbereiche zum 1. Oktober 2012 für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (Kreisstadt) und die Gemeinde Grafschaft mit insgesamt etwa 38.502 Einwohnern (Stand: 30. Juni 1998) zuständig. Zum 1. Oktober 2012 übernahm die Kreisstadt-PI darüber hinaus von der Polizeiinspektion Adenau die Zuständigkeit für die Gemeinden Altenahr, Mayschoß, Rech, Dernau, Kalenborn und Berg. Von der Polizeiinspektion Remagen übernahm sie Schalkenbach und Königsfeld.[1]
Inhaltsverzeichnis
Anschrift und Lage[Bearbeiten]
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Stadtteil Ahrweiler)
Kontakt[Bearbeiten]
- Telefon 02641 974-0
- E-Mail pibadneuenahr@polizei.rlp.de
Leitung[Bearbeiten]
- Dienststellenleiter: Joachim Pinger (ab 1. März 2021), Vorgänger: Gerhard Engel (1. März 2014 bis 28. Februar 2021), Peter Krämer (Lantershofen) (Januar 2005 - Februar 2014), Erwin Dentgen (im Januar 2005 nach fast 25 Jahren in diesem Amt verabschiedet)
- stellvertretender Dienststellenleiter, zugleich Leiter Kripo und Bezirksdienst: Frank Hitzelberger (ab Herbst 2017, Vorgänger: Wilfried Manheller (1. März 2006 bis Herbst 2017), Alfred Lenz
Siehe auch[Bearbeiten]
- Erwin Dentgen
- Erich Schmickler
- Portal „Notfallhilfe, Notrufe und Katastrophenschutz im Kreis Ahrweiler“
Mediografie[Bearbeiten]
- Andrea Simons: Polizeiwache in Bad Neuenahr: Vorschulkinder erhalten Einblick in Arbeit der Polizei, general-anzeiger-bonn.de vom 16. Mai 2016
- Marion Monreal: Bad Neuenahr: Polizei warnt vor Einbrechern, general-anzeiger-bonn.de vom 25. November 2016
- Jochen Tarrach: Reserviert für besondere Fälle: Drei Zellen im Keller der Wache – Polizei öffnete ein Quartier, das heute seltener belegt wird, in: Rhein-Zeitung vom 22. Dezember 2016
- Victor Francke: Zu wenig Personal: Sorge um Einsatzbereitschaft der Ahrweiler Polizei, general-anzeiger-bonn.de vom 31. Januar 2018
Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021[Bearbeiten]
- Thomas Weber: Flutfolgen in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Wiederaufbau der zerstörten Polizeiwache dauert bis 2023, ga.de, 10. Februar 2022
- Judith Schumacher: Beamte und Bürger besorgt: Sanierung der Polizeidienststelle stockt, rhein-zeitung.de, 6. März 2022
- Matthias Kirch: Sanierung im Mai abgeschlossen: Dienststelle der Polizei in Bad Neuenahr früher bezugsfertig, ga.de, 22. März 2022
- Judith Schumacher: Polizei Inspektion bald wieder bezugsfertig: Tage am Waldrand von Ahrweiler sind gezählt, rhein-zeitung.de, 24. März 2022
- Frank Bugge: Die Polizei ist in der Stadt zurück, rhein-zeitung.de, 13. Mai 2022
Verkehrsunfallstatistiken[Bearbeiten]
- Unfallstatistik Bad Neuenahr-Ahrweiler: Sechs Tote überschatten die Einsatzbilanz 2012, general-anzeiger-bonn.de vom 7. März 2013
- Verkehrslagebild der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Jahr 2017, presseportal.de vom 28. Februar 2018
- Christoph Lüttgen: Kriminalstatistik der Polizei - Zahl der Straftaten im Kreis Ahrweiler geht zurück, general-anzeiger-bonn.de, 25. März 2020
- Christoph Lüttgen: Polizeiinspektion veröffentlicht Statistik: Weniger Unfälle und Verletzte in Bad Neuenahr-Ahrweiler, general-anzeiger-bonn.de, 31. März 2020
- Hauptunfallursachen: Zu schnell, zu dicht aufgefahren, rhein-zeitung.de, 17. Mai 2020
- Weniger Unfälle in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Doch Raser bleiben ein Problem, general-anzeiger-bonn.de, 25. Februar 2021
- Statistik für 2022: Polizei in Bad Neuenahr-Ahrweiler registriert weniger Unfälle und Verletzte, rhein-zeitung.de, 8. März 2023
Kriminalitätsstatistiken[Bearbeiten]
- Bad Neuenahr-Ahrweiler: Polizei klärt die Hälfte der Straftaten auf, rhein-zeitung.de vom 5. April 2011
- Günther Schmitt: Zahl der Einbrüche sinkt - Polizei legt Kriminalstatistik für Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Grafschaft vor, general-anzeiger-bonn.de vom 25. Mai 2013
- Günther Schmitt: Kriminalstatistik im Kreis Ahrweiler: Kripo lobt Grafschafter Initiativen, general-anzeiger-bonn.de vom 8. April 2016
- Günther Schmitt: Straftaten an der Ahr – Polizei lobt Grafschafter Initiativen, general-anzeiger-bonn.de vom 28. April 2017
- Polizeipräsidium Koblenz, Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler: Gesamtüberblick über die Kriminalstatistik 2016, blick-aktuell.de vom 28. April 2017
- Günther Schmitt: Kriminalstatistik: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler verzeichnet weniger Straftaten, rhein-zeitung.de, 20. März 2018
- Kriminalstatistik der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Berichtsjahr 2022, rhein-zeitung.de, 6. März 2023
- Pressemeldung der Pol.-Inspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Kriminalstatistik 2023, rhein-zeitung.de, 10. März 2023
Weblink[Bearbeiten]
polizei.rlp.de: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler
Fußnoten
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 9. Oktober 2012