Oberzissen
Aus AW-Wiki
(Weitergeleitet von Gemeinde Oberzissen)

Oberzissener Wappen in der Umrandung des Sauerbrunnens Oberzissen
Oberzissen ist eine Gemeinde in der Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler.
Lage[Bearbeiten]
Einwohner[Bearbeiten]
- Dezember 2004: 1067
- Dezember 2009: 1087
Bürgervertreter[Bearbeiten]
- Ortsbürgermeister: Christof Bürger (ab 2019), Vorgänger: Eugen Schmitt (2009-2019), Karl-Heinz Faßbender (1999-2009)
Beigeordnete:
- Dieter Speicher (ab 2019), Vorgänger: Christof Bürger (2009-2014), Alfons Dietz (2004-2009)
- Marcus Fronert (ab 2019), Vorgänger: Gerhard Wilhelmi (2009-2014)
- Anne Gasper (ab 2019)
- Gemeinderat Oberzissen
- Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderats Oberzissen
- Vereins- und Kulturausschuss des Gemeinderats Oberzissen
- Rechnungsprüfungsausschuss des Gemeinderats Oberzissen
- Bau- und Liegenschaftsausschuss des Gemeinderats Oberzissen
- Hallenausschuss des Gemeinderats Oberzissen
- Kindergarten-Zweckverband
- Friedhofszweckverband
Vereine[Bearbeiten]
- Eifelverein Oberzissen
- Fidele Möhnen Oberzissen
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberzissen e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Oberzissen
- Heimatverein Oberzissen
- Jugendförderverein Oberzissen e. V.
- Junggesellenverein Oberzissen e.V.
- Karnevals-Club „Owezesse Jecke“ e.V. (KCO)
- Kirchenchor „St. Cäcilia“ der katholischen Pfarrgemeinde „St. Antonius“ Oberzissen
- Reit- und Fahrverein Margaretenhof Oberzissen
- Sing- und Spielkreis "St. Antonius Abt" Oberzissen
- St. Hubertus-Schützenbruderschaft Oberzissen
- Sportverein Oberzissen (SV)
- VdK-Ortsverband Oberzissen
Politische Gruppierungen[Bearbeiten]
Glaubensgemeinschaften[Bearbeiten]
- Katholische Pfarrgemeinde "St. Antonius" Oberzissen
- Katholische Pfarrkirche "St. Antonius Abt" Oberzissen
Öffentliche Einrichtungen[Bearbeiten]
- Alte Schule Oberzissen
- Bahnhof Oberzissen
- Brohltalhalle Oberzissen
- Feuerwehrgerätehaus Oberzissen
- Gerätehaus der Gemeinde Oberzissen
- Katholischer Kindergarten „St. Antonius“ Oberzissen
- Sportplatz Oberzissen
- Wohnmobilhafen Oberzissen
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Heimatmuseum Oberzissen
- Sauerbrunnen Oberzissen
- Segensstein Oberzissen (Auf dem Weg nach Galenberg liegt der Segensstein von Oberzissen aus dem Jahre 1599)
Gewässer[Bearbeiten]
Brenkbach, Brohlbach, Quackenbach
Veranstaltungen[Bearbeiten]
Ereignisse[Bearbeiten]
Zugunglück bei Oberzissen am Abend des 31. Oktober 1907
Sonstiges[Bearbeiten]
- Friedhof Oberzissen
- Kriegsopfer-Gedenkstätte Oberzissen
- Schutz- und Grillhütte „Brohltalblick“ auf dem Marienköpfchen
- Herberge der evangelischen Karlsschule Bonn
- Wohngebiet „In der Schwerz“
- Wohnmobilhafen Oberzissen
Gewerbe[Bearbeiten]
- Back- und Kaffeeshop Genn
- ED-Tankstelle
- Dorfschenke Dünker
- G. Hilger GmbH Oberzissen
- Hermann Krischer GmbH Oberzissen
- Hinterland GmbH
- Kreissparkasse Ahrweiler - Geschäftsstelle Oberzissen
- Margaretenhof
- Pension „Marco's Heuboden“
- Reitstall Daum-Schütz
- Royal Party-Service
- Scheuer Werkzeughandel
Straßen[Bearbeiten]
Ackerstraße, Am Sauerbrunnen, Arweg, Bachstraße, Burberg, Burgstraße, Brohltalstraße, Burberg, Burgstraße, Im Bröhl, Kircgberg, Lindenstraße, Mittelstraße, Neustraße, Ringstraße, Unter dem Suhr, Zum Marienköpchen
Siehe auch[Bearbeiten]
Wappen der Gemeinde Oberzissen
Video[Bearbeiten]
Mediografie[Bearbeiten]
Heimatvarieté „SAALÜ!“ begeisterte das Publikum mit seinem abwechslungsreichen Programm – „Lebendige Owezesse Dorfkultur“ ließ die Brohltalhalle beben, blick-aktuell.de vom 28. Oktober 2014