Glees


Glees mit dem Wohnplatz Maria Laach ist eine Gemeinde in der Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler. Der Ort verfügt über das Neubaugebiet "Zisser Berg". Der Kindergarten in kirchlicher Trägerschaft wird von Kindern aus Glees und Wehr besucht. Das Bürgerhaus wurde 1998 erweitert.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Einwohner
In der Gemeinde Glees leben 608 Menschen.
Bürgervertreter
- Ortsbürgermeister: Manfred Hürter (2009-2014, 2014-2019)
- Gemeinderat Glees
Vereine
- Freiwillige Feuerwehr Glees
- Gleeser Musikanten e.V.
- Karnevalsgesellschaft Jeläse Jecke e.V.
- Katholischer Junggesellenverein Glees 1919 e.V.
- Möhnenverein Glees
- Musikverein Glees
- Tischtennisclub Glees (TTC)
- Verschönerungsverein Römer-/Waldstraße Glees e.V.
Politische Gruppierungen
Sonstiges
- Alter Laacher Hof
- Bolzplatz Glees
- Boule-Bahn Glees
- Bürgerhaus Glees
- Dorfplatz Glees
- Feuerwehrgerätehaus Glees
- Friedhof Glees
- Gleeser Gleitfalte
- Grillhütte Glees
- Katholischer Kindergarten "St. Martin" Glees
- Kriegsopferdenkmal Glees
- Lunaplatz Glees
- Naturschutzgebiet "Dachsbusch"
- Sportplatz Glees
- St. Brixius-Kapelle Glees
- Trinkwasser-Hochbehälter Glees
- Wegekapelle Glees
Straßen
Burgbrohler Straße (Glees), Burgbrohlerstraße (Glees), Deutsche Vulkanstraße (Glees), Etzwiese (Glees), Friedhofsweg (Glees), Im Höllchen (Glees), Im Weiler (Glees), In der Hohl (Glees), Keltenweg (Glees), Kirchweg (Glees), Kluksborn (Glees), Laacher Straße (Glees), Mühlweg (Glees), Römerstraße (Glees), Schäferei (Glees), Waldstraße (Glees), Wassenacher Straße (Glees), Wehrer Straße (Glees), Wingertsberg (Glees), Zisser Berg (Glees)
Gewerbe
Weitere Bilder
Kreuz von 1664 am Ende des Keltenwegs
Glees und Gewerbegebiet Brohltal-Ost