Gemeinderat Grafschaft
Aus AW-Wiki
Der Gemeinderat Grafschaft ist die Legislative der Gemeinde Grafschaft. Er wurde bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 von den Grafschafter Bürgerinnen und Bürgern gewählt und besteht aus 28 Sitzen, die auf vier Fraktionen verteilt sind. Stärkste Fraktion ist die CDU mit 14 Sitzen. Vorsitzender des Gemeinderates ist Bürgermeister Achim Juchem (CDU).
Inhaltsverzeichnis
Legislaturperiode 2014-2019[1]
CDU - 14 Sitze (+/- 0):
- Michael Schneider (1. Beigeordneter)
- Florian Wagner
- Leo Mattuscheck
- Bruno Zimmermann
- Anton Palm
- Roland Schaaf
- Günther Armbruster
- Rose-Marie Jahn
- Albert Mertens
- Andreas Ackermann
- Klaus Huse (Fraktionsvorsitzender)
- Ludwig Weil (Nachrücker für Helga Dohmganz)
- Peter Höver (Nachrücker für Thomas Schaaf)
- Marcel Werner (Wechsel zur CDU-Fraktion)[2]
SPD - 6 Sitze (+1):
- Günter Bach
- Constance Kunkel
- Karl Udo Klein
- Hubert Münch (Fraktionsvorsitzender)
- Martina Münch (Beigeordnete, Ratsmandat niedergelegt)
- Hans-Peter Moog
- Dieter Sebastian (Nachrücker für Martina Münch)
Die Grünen - 2 Sitze (+1):
- Mathias Heeb (Fraktionsvorsitzender)
- Bernadette Heeb-Klöckner
FWG - 4 Sitze (+/- 0):
- Lothar Barth (Fraktionsvorsitzender)
- Reinhold Hermann
- Richard Horn
- Julian Wuzél (Nachrücker für Wilhelm Dreyer)
Wählergruppe Klein - 1 Sitz:
fraktionslos:
Legislaturperiode 2009-2014
CDU - 14 Sitze (+/-0):
- Thomas Schaaf (Fraktionsvorsitzender)
- Michael Schneider (bis 2010)
- Helga Dohmganz (Zweite Beigeordnete) (trat im April 2013 aus der SPD aus und wechselte zur CDU)
- Reinhard Schwarz
- Bruno Zimmermann
- Anton Palm
- Günther Armbruster (seit 2009)
- Peter Höver (seit 2010)
- Rose-Marie Jahn
- Hans-Alfons Klodner
- Hermann-Josef Linden (†) (bis 2009)
- Josef Krupp (Grafschaft)
- Karl-Heinz Manhillen sen. (†) (bis 2010)
- Leo Mattuscheck
- Albert Mertens
- Roland Schaaf
- Anna Regina Schwarz
- Ludwig Weil
- Wolfgang Reuß
SPD - 5 Sitze (-1):
- Hubert Münch (Fraktionsvorsitzender)
- Günter Bach
- Martina Münch
- Karl Udo Klein
Die Grünen - 2 Sitze (+1):
FDP - 2 Sitze (+/-0):
FWG - 4 Sitze (-1):
fraktionslos:
Ausschüsse
- Bau- und Planungsausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Haupt-, Finanz-, Personal- und Vergabeausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Jugend- und Seniorenbeirat des Gemeinderats Grafschaft
- Kultur-, Sport- und Sozialausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Rechnungsprüfungsausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Schulträgerausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Umlegungsausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Umwelt-, Agrar- und Forstausschuss des Gemeinderats Grafschaft
- Werksausschuss Eigenbetrieb Abwasser des Gemeinderats Grafschaft
- Werksausschuss Eigenbetrieb Wasser des Gemeinderats Grafschaft
Ortsbeiräte
- Ortsbeirat Bengen
- Ortsbeirat Birresdorf
- Ortsbeirat Eckendorf
- Ortsbeirat Gelsdorf
- Ortsbeirat Holzweiler
- Ortsbeirat Karweiler
- Ortsbeirat Lantershofen
- Ortsbeirat Leimersdorf
- Ortsbeirat Nierendorf
- Ortsbeirat Ringen
- Ortsbeirat Vettelhoven
Siehe auch
Mediografie
- Grafschaft: Im Industriegebiet Gelsdorf will sich die Firma Söndgen Keramik vergrößern, general-anzeiger-bonn.de vom 16. März 2013
- Live-Übertragung aus dem Rat - Mehr Transparenz bei Ratssitzungen, general-anzeiger-bonn.de vom 26. Oktober 2015
Fußnoten
- ↑ Quelle: Günther Schmitt: Gemeinderat Grafschaft: Der Dritte im Bunde fehlt noch, general-anzeiger-bonn.de vom 26. Juni 2014
- ↑ Quelle: Victor Francke: "Marcel Werner verlässt SPD-Fraktion", general-anzeiger-bonn.de vom 20. Juli 2016.