Portal „Tourismus im Kreis Ahrweiler“
Aus AW-Wiki
Das Portal „Tourismus im Kreis Ahrweiler“ bündelt Informationen zu diesem Bereich, der für den Kreis Ahrweiler ein wichtiges wirtschaftliches Standbein ist. Allein in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler beliefen sich die Wertschöpfung durch Tourismus im Jahr 2010 auf 66 Millionen und die Steuereinnahmen auf 2,9 Millionen Euro. 2,6 Millionen Euro wendet die Stadt jährlich für die Tourismusförderung auf.[1] Der Tourismus im Kreis Ahrweiler ruht auf mehreren Säulen:[2]
- Die Romantischer Rhein Tourismus GmbH ist für die touristische Vermarktung der Verbandsgemeinde Bad Breisig und der Stadt Remagen zuständig.
- Der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. ist für die touristische Vermarktung der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Verbandsgemeinde Altenahr und der Stadt Sinzig mit Bad Bodendorf zuständig. In der Verbandsgemeinde Adenau erledigt der Ahrtal-Tourismus als Kooperationspartner der Kommunen das operative Geschäft für die übergeordnete Tourismus-Region Ahrtal.
- Der Zweckverband Ferienregion Laacher See ist unter anderem für die touristische Vermarktung der Verbandsgemeinde Brohltal zuständig.
Inhaltsverzeichnis
Tourist-Informationen im Kreis Ahrweiler
- Tourist-Info Bad Bodendorf
- Tourist-Information Ahrweiler
- Tourist-Information Altenahr
- Tourist-Information Bad Breisig
- Tourist-Information Bad Neuenahr
- Tourist-Information Brohltal
- Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring
- Tourist-Information der Stadt Remagen
- Tourist-Service Sinzig
- Tourismus-Service-Center Ferienregion Laacher See
Örtliche Tourismus-Organisationen im AW-Kreis
- Bad Breisig Tourismus- und Wirtschaftsförderungs-GmbH
- Fremdenverkehrsverein "Weindorf Walporzheim"
- Verkehrsverein Weindorf Dernau e.V.
- Heimat- und Verkehrsverein Weindorf Rech e.V.
- Verein Kur- und Touristik e.V. Sinzig-Bad Bodendorf
- Weinort Altenahr e.V.
Regionale Tourismus-Organisationen im AW-Kreis und darum herum
- Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. (Zuständigkeitsbereich: Ahrtal)
- Eifel Tourismus Gesellschaft mbH
- Romantischer Rhein Tourismus GmbH
- Tourismus & Congress GmbH Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
- Vulkanpark GmbH
Ferien auf dem Bauernhof
Nachbarportale
- Portal "Ahrwein"
- Portal "Camping"
- Portal "Eifel-Vulkanismus"
- Portal "Gastgewerbe"
- Portal "Gäste"
- Portal "Gesundheit & Fitness"
- Portal "Quellen, Baden, Kuren"
- Portal "Radfahren"
- Portal "Wandern"
Siehe auch
- Ahrtal-Express
- Ahrtal-Gästeführer e.V.
- AhrTours
- Museen
- Ausflugsziele
- Sehenswürdigkeiten
- Wanderwege
- Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
- Tourismuscamp Ahrtal
Mediografie
- Ignaz Görtz: "Gruß von der Ahr" - Bilderpostkarten vor 1900 künden von den Anfängen der Ansichtskarte, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1992
- Ignaz Görtz: »Seit diesem Jahr datiert sich in Altenahr ein reger Fremdenverkehr« - Aus den Anfängen des Tourismus an der Mittelahr im 19. Jahrhundert, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 1985
- Beim Tourismus ist die Ahr Spitze, www.general-anzeiger-bonn.de vom 4. September 2010
- Günther Schmitt: Ahr-Tourismus im Wandel der Zeit, general-anzeiger-bonn.de vom 28. April 2011
- Ahrtal profitiert vom Boom mit den Bikern, rhein-zeitung.de vom 9. August 2012
- Tourismus: Ahr-Region legt erneut zu, general-anzeiger-bonn.de vom 8. September 2012
- Victor Francke: Rheinland-Pfalz: Tourismuswirtschaft in der Region zieht Bilanz, general-anzeiger-bonn.de vom 14. Dezember 2012
- Jürgen Haffke: Der Image-Wandel im Tourismus des Ahrtals. Von der "Niederrheinischen Schweiz" zum "Paradies für Genießer", in: Koblenzer Geographisches Kolloquium 34/2012
- Jürgen Haffke: Felsen und Burgen, Wasser und Wein. 180 Jahre gastliches Ahrtal und Bad Neuenahr, Eifel-Verlag, Köln 2012
- Jürgen Haffke: 200 Jahre Ahrtal-Tourismus Von der „niederrheinischen Schweiz“ zum „Paradies für Genießer“, rheinische-geschichte.lvr.de
- Uli Adams: Tourismus: Ahr schlägt Rhein um Längen, rhein-zeitung.de vom 4. April 2013
- Bad Neuenahr will sich auf Radler mit Akku einstellen, rhein-zeitung.de vom 2. August 2013
- Christiane Hicking: Zu den Anfängen des Reise- bzw. Fremdenverkehrs in der Hocheifel am Beispiel Adenaus, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2000
- Günther Schmitt: Tourismusstudie Ahrtal: NRW stellt das Gros der Gäste, general-anzeiger-bonn.de vom 27. November 2013
- Günther Schmitt: Kreis Ahrweiler: Als der Massentourismus das Ahrtal eroberte, general-anzeiger-bonn.de vom 4. Januar 2014
- Nur in Mainz übernachten mehr als in Bad Neuenahr, rhein-zeitung.de vom 4. April 2014
- Gastrogewerbe: Tourismusbetriebe gehen von steigenden Umsätzen aus, general-anzeiger-bonn.de vom 31. Mai 2014
- Umfrageergebnis der Industrie- und Handelskammer - Tourismus in der Region weiter im Aufwind, general-anzeiger-bonn.de vom 27. Mai 2015
- Jürgen Haffke: 200 Jahre Ahrtal-Tourismus - Von der „niederrheinischen Schweiz“ zum „Paradies für Genießer“, rheinische-geschichte.lvr.de vom 9. März 2013
- Jürgen Haffke: Fast 200 Jahre Tourismus im Kreis Ahrweiler, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2016, Seiten 122 ff.
- Victor Francke: Tourismus im Ahrtal: Die Ahr verliert ihren Spitzenplatz, general-anzeiger-bonn.de vom 7. Oktober 2015
- Andreas Wittpohl: Die aktuelle Situation des Tourismus im Kreis Ahrweiler, in: Heimatjahrbuch des Kreises Ahrweiler 2016, Seiten 132 ff.
- Wirtschaftsförderung: Altenahr-App deutlich erweitert, general-anzeiger-bonn.de vom 13. Februar 2016
- Victor Francke: Tourismus an Rhein und Ahr: Mehr Gäste, aber weniger Übernachtungen im Ahrtal, general-anzeiger-bonn.de vom 17. Juli 2018
- Victor Francke: Übernachtungszahlen leicht gesunken – Mehr Touristen kommen an die Ahr, general-anzeiger-bonn.de vom 29. August 2018
- Studienreihe bestätigt Strategie und Marketing-Mix der Touristiker im Ahrtal – Bekanntheit und Sympathiewerte des Ahrtals steigen – Erfolgreiche Teilnahme am NRW-Tag, TourNatur und Dorpsdag in Brasschaat, blick-aktuell.de vom 8. September 2018
- Andrea Simons: "Tourismus für alle" – Barrierefreiheit für Touristen im Ahrtal, general-anzeiger-bonn.de vom 3. Dezember 2018
- Günther Schmitt: Tourismus im Ahrkreis: Die Tourismusbranche im Kreis Ahrweiler ist zufrieden, general-anzeiger-bonn.de vom 14. Dezember 2018
- Bad Neuenahr gehört zu den Top-Kurorten in Deutschland – „Focus Gesundheit“ bewertet Heilbäder und Kliniken, in: Rhein-Zeitung vom 22. Dezember 2018
- Günther Schmitt: 354 Heilbäder und Kurorte in Deutschland – Bad Neuenahr erhält den Titel „Top-Kurort 2019“, general-anzeiger-bonn.de vom 23. Dezember 2018
- Sofia Grillo: Wie der Tourismus digital mithält – Gastgeber aus der Verbandsgemeinde Adenau müssen auch bei booking.com und Co. auftreten, in: Rhein-Zeitung vom 27. März 2019, S. 21
- Keine touristischen Übernachtungen mehr - Auswirkungen im Ahrtal - Tourist-Informationen des Ahrtal-Tourismus aber noch telefonisch und per E-Mail erreichbar, blick-aktuell.de, 24. März 2020
- Beate Au: Touristen in Corona-Zeiten: Für die Eifel wird das jetzt zum Problem, rhein-zeitung.de, 2. April 2020
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 24. November 2012
- ↑ Quelle: Rhein-Zeitung vom 29. April 2016