MemoriAHR - Weg der Erinnerung und Zukunft




Annette Holzapfel hat die Ausweisung von MemoriAHR - Weg der Erinnerung und Zukunft initiiert, der an das Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 erinnern soll. An verschiedenen Stationen entlang dieses parallel zur Ahr verlaufenden Weges sollen sich Interessierte über die Auswirkungen der Flut informieren können.[1]
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fotos
- 1.1 Ahrdorf
- 1.2 Dorsel/Campingplatz Stahlhütte
- 1.3 Müsch/Kirmutscheid
- 1.4 Antweiler
- 1.5 (Eichenbach)
- 1.6 Fuchshofen
- 1.7 Schuld
- 1.8 Insul
- 1.9 Gemeinde Dümpelfeld (mit Niederadenau und Lückenbach)
- 1.10 Liers
- 1.11 Hönningen
- 1.12 Ahrbrück
- 1.13 Kreuzberg/Sahrbachtal
- 1.14 Altenburg
- 1.15 Altenahr
- 1.16 Reimerzhoven
- 1.17 Laach
- 1.18 Mayschoß
- 1.19 Rech
- 1.20 Dernau
- 1.21 Marienthal
- 1.22 Walporzheim
- 1.23 Ahrweiler
- 1.24 Bachem
- 1.25 Hemmessen
- 1.26 Bad Neuenahr
- 1.27 Rosenkranzkirche Bad Neuenahr
- 1.27.1 Spielbank Bad Neuenahr
- 1.27.2 Kurpark Bad Neuenahr
- 1.27.3 Thermalbadehaus Bad Neuenahr
- 1.27.4 Martin-Luther-Kirche Bad Neuenahr
- 1.27.5 Kurgartenbrücke Bad Neuenahr
- 1.27.6 Kurhotel Bad Neuenahr
- 1.27.7 Ahr-Thermen Bad Neuenahr
- 1.27.8 Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler (Bad Neuenahr)
- 1.28 Containerdorf im Apollinarisstadion Bad Neuenahr
- 1.29 Platz an der Linde (Bad Neuenahr)
- 1.30 Heppingen
- 1.31 Baugebiet „Landskroner Straße Süd“
- 1.32 Heimersheim
- 1.33 Green
- 1.34 Lohrsdorf
- 1.35 Ehlingen
- 1.36 Bad Bodendorf
- 1.37 Bad Bodendorf
- 1.38 Sinzig
- 1.39 Ahr-Radweg
- 2 Mediografie
- 3 Fußnoten
Fotos[Bearbeiten]
Ahrdorf[Bearbeiten]
Dorsel/Campingplatz Stahlhütte[Bearbeiten]
Gedenkstein für die Flutopfer des Ahr-Hochwassers vom 14./15. Juli 2021]]
Müsch/Kirmutscheid[Bearbeiten]
- Alte Schule Müsch
- Parkanlage
- Ahr-Brücke Müsch
- Ahr-Pegel Müsch
Antweiler[Bearbeiten]
die beiden Hochwasser-Tafeln im alten Pfarrhaus
(Eichenbach)[Bearbeiten]
Fuchshofen[Bearbeiten]
Schuld[Bearbeiten]
Kriegsopfer-Gedenkstätte Schuld 4,5 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
L73 Notumfahrung
L73 Notumfahrung
L73 Notumfahrung
Insul[Bearbeiten]
Hotel-Restaurant Ewerts (Insul), 20. Oktober 2021
Zerstörte Ahr-Brücke
Blick in Richtung Hahnensteiner Mühle nach 4,5 Monaten
Blick in Richtung Ahr-Brücke nach 4,5 Monaten
Gemeinde Dümpelfeld (mit Niederadenau und Lückenbach)[Bearbeiten]
Liers[Bearbeiten]
Hönningen[Bearbeiten]
Ahrbrück[Bearbeiten]
Behelfsbrücken am Campingplatz Leuer (Ahrbrück)
Behelfsbrücken am Campingplatz Leuer (Ahrbrück)
Behelfsbrück am Campingplatz Leuer (Ahrbrück)
Behelfsbrück am Campingplatz Leuer (Ahrbrück)
Kreuzberg/Sahrbachtal[Bearbeiten]
Die Ahr elf Monate nach der Flut
Campingplatz „Viktoria Station“[Bearbeiten]
Feuerwehrgerätehaus[Bearbeiten]
Flutmuseum[Bearbeiten]
Ahrtalbahn-Viadukt[Bearbeiten]
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Altenburg[Bearbeiten]
Ersatz für die Fußgängerbrücke Altenburg
Ersatz für die Fußgängerbrücke Altenburg
Ahrtalbahntrasse Richtung Altenahr
12 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
12 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
12 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
12 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
15 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Abbrucharbeiten in der Kreuzberger Straße
17,5 Monate nach dem Ahr-Hochwasser 2021
Ahrtalbahn-Brücke Altenburg[Bearbeiten]
4,5 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Altenahr[Bearbeiten]
hier stand die Alte Schule Altenahr
hier befand sich der Parkplatz am Tunnel Altenahr
provisorischer Pegel
provisorischer Pegel
nach 16 Monaten, Eisenbahnbrücke östlich des Straßentunnels Altenahr
nach 16 Monaten, Eisenbahnbrücke östlich des Straßentunnels Altenahr
nach 16 Monaten, Radwegbrücke im Westen des Straßentunnels Altenahr
nach 16 Monaten, Radwegbrücke im Westen des Straßentunnels Altenahr
nach 16 Monaten, Tunnelstraße (Altenahr)
nach 16 Monaten, Tunnelstraße (Altenahr)
nach 16 Monaten, Radwegbrücke im Westen des Straßentunnels Altenahr
nach 16 Monaten, Tunnelstraße (Altenahr)
nach 16 Monaten, Blick Richtung Bahnhof Altenahr
</gallery>
Straßentunnel Altenahr[Bearbeiten]
Seilbahnstraße (Altenahr)[Bearbeiten]
ehemalige Seilbahn-Gaststätte Altenahr
Weingut Sermann-Kreuzberg (Altenahr)[Bearbeiten]
Weineck - Die Weinlounge in Altenahr[Bearbeiten]
Hotel-Café Lang (Altenahr)[Bearbeiten]
Reimerzhoven[Bearbeiten]
9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Laach[Bearbeiten]
Hotel Lochmühle (Laach)[Bearbeiten]
9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
13 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
13 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
13 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
13 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Hotel & Restaurant „Jägerstübchen“ Laach[Bearbeiten]
St.-Anna-Brücke Laach[Bearbeiten]
Dieser Stamm der Brücke wurde im Bereich der Ahrmündung gefunden.
Dieser Stamm der Brücke wurde im Bereich der Ahrmündung gefunden.
Tragbalken der Brücke wurden auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler gefunden.
Tragbalken der Brücke wurden auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler gefunden.
Mayschoß[Bearbeiten]
Blick auf den Ort und Kläranlage Mayschoß
Kläranlage Mayschoß nach 7 Monaten
Volksbank RheinAhrEifel eG - Geschäftsstelle Mayschoß nach 7 Monaten
Volksbank RheinAhrEifel eG - Geschäftsstelle Mayschoß nach 7 Monaten
Rech[Bearbeiten]
Bahnunterführung am Campingplatz Schreiner 9 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
St.-Johannes-von-Nepomuk-Brücke Rech[Bearbeiten]
Dernau[Bearbeiten]
Steinbergsbrücke[Bearbeiten]
Marienthal[Bearbeiten]
Baustelle für Kindergarten „St. Johannes Apostel“ Dernau und St.-Martin-Grundschule Dernau
Baustelle für Kindergarten „St. Johannes Apostel“ Dernau und St.-Martin-Grundschule Dernau
Baustelle für Kindergarten „St. Johannes Apostel“ Dernau und St.-Martin-Grundschule Dernau
Blick auf das Dorfgemeinschaftshaus und Heizwerk
Walporzheim[Bearbeiten]
an der Marienthaler Straße
Reste der St.-Josef-Brücke
Ahrweiler[Bearbeiten]
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Ahrtorbrücke Ahrweiler, Ersatzbrücke
Wiederaufbau an der Ahr im Bereich Kalvarienberg
Wiederaufbau an der Ahr im Bereich Kalvarienberg
Wiederaufbau an der Ahr im Bereich Kalvarienberg
Wiederaufbau an der Ahr im Bereich Kalvarienberg
Wiederaufbau an der Ahr im Bereich Kalvarienberg
Wiederaufbau an der Ahr im Bereich Kalvarienberg
Jüdischer Fliedhof[Bearbeiten]
Schützenmuseum[Bearbeiten]
Ahrtor-Friedhof Ahrweiler[Bearbeiten]
Grab von Johannes Müller
Tragbalken der zerstörten St.-Anna-Brücke Laach
Tragbalken der zerstörten St.-Anna-Brücke Laach
Bachem[Bearbeiten]
- Sportplatz
Erich-Kästner-Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten]
Städtische Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Bachem[Bearbeiten]
Levana-Schule[Bearbeiten]
Don-Bosco-Schule[Bearbeiten]
Baustelle für das Container-Ausweichquartier an der Schützenstraße
Baustelle für das Container-Ausweichquartier an der Schützenstraße
Ahrtal-Jugendherberge[Bearbeiten]
Bachemer Brücke[Bearbeiten]
Blick aus Richtung Ahrweiler
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Ersatzbrücke nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Ersatzbrücke nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Ersatzbrücke nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Ersatzbrücke nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Sporthalle Bachem[Bearbeiten]
Hemmessen[Bearbeiten]
- Hemmesser Dom
- Rosengarten
- Edeka-Markt
- Mercedes-Niederlassung
Amseltalbrücke[Bearbeiten]
Rosengarten[Bearbeiten]
Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Rosenkranzkirche Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Spielbank Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Kurpark Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Thermalbadehaus Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Martin-Luther-Kirche Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Kurgartenbrücke Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Kurhotel Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Ahr-Thermen Bad Neuenahr[Bearbeiten]
2 Wochen nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
2 Wochen nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
10 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
10 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
10 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
10 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
10 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
10 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
- Parkpalette am Casino
Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler (Bad Neuenahr)[Bearbeiten]
Containerdorf im Apollinarisstadion Bad Neuenahr[Bearbeiten]
Platz an der Linde (Bad Neuenahr)[Bearbeiten]
7,5 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
- Blandine-Merten-Haus
Heppingen[Bearbeiten]
Baugebiet „Landskroner Straße Süd“[Bearbeiten]
nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Apollinaris-Brücke[Bearbeiten]
Heimersheim[Bearbeiten]
Bahnhof Heimersheim[Bearbeiten]
Green[Bearbeiten]
Lohrsdorf[Bearbeiten]
Ehlingen[Bearbeiten]
Bad Bodendorf[Bearbeiten]
Bad Bodendorf[Bearbeiten]
Schwanenteich Bad Bodendorf[Bearbeiten]
Thermalfreibad Bad Bodendorf[Bearbeiten]
Sinzig[Bearbeiten]
Mündungsbrücke[Bearbeiten]
Freigabe der Ersatzbrücke am 27. Oktober 2022[Bearbeiten]
Lebenshilfehaus[Bearbeiten]
Kläranlage[Bearbeiten]
7,5 Monate nach dem Ahr-Hochwasser vom 14./15. Juli 2021
Christinensteg[Bearbeiten]
Ahr-Brücke Kölner Straße (Sinzig)[Bearbeiten]
Spessart-Steg[Bearbeiten]
Ahr-Radweg[Bearbeiten]
zwischen Sinzig und Bad Bodendorf
zwischen Bad Bodendorf und Green
zwischen Bad Bodendorf und Green
zwischen Bad Bodendorf und Green
zwischen Bad Bodendorf und Green
zwischen Bad Bodendorf und Green
zwischen Bad Bodendorf und Green
zwischen Bad Bodendorf und Green
Bad Neuenahr nach 11,5 Monaten
Mediografie[Bearbeiten]
Hildegard Ginzler: Hochwasser-Katastrophe 2021: Projekt zu Flut-Gedenken soll sich über Ahrtal erstrecken, ga.de, 27. September 2022
Fußnoten
- ↑ Quelle: Judith Schumacher: Mahnmal soll an die Flut erinnern - Pläne in Sinzig nehmen langsam konkrete Formen an – Mehr Effizienz für alle Neubauten der Stadt, in: Rhein-Zeitung vom 28. September 2022